
VIA GmbH
Mainzer Str. 33-35
55422 Bacharach
Deutschland
Passende Suchbegriffe zu VIA
Fliesen Terrazzoböden Wandfliesen Dekorplatten Bodenfliesen Natursteinböden Fliesenböden Fliesen-Bodenbeläge Fassaden-Tafeln Bodenbeläge Küche Böden Sanitärräume Wintergärten Terrazzo-Komponenten Wände Befestigte Außenflächen Plattenbeläge Treppenbeläge WC-Räume Badezimmer Bekleidung Wandbeläge AußenwändeVIA Material: Hersteller historischer Platten in traditioneller Handwerkskunst
VIA
VIA produziert historische Platten in traditioneller Handwerkskunst
Durch die zunehmende Wertschätzung von Baudenkmälern steigt der Bedarf an handgearbeiteten Zementmosaikplatten. Mit einem umfangreichen Sortiment an historischen Platten führt VIA eine Jahrhunderte alte Tradition fort und trägt zum Erhalt alter Muster bei.
In vielen historischen Gebäuden sind die VIA Platten als Sonderanfertigungen zu finden. Nach der originalgetreuen Fußbodenrestaurierung wird das jeweilige Motiv oft in das VIA Sortiment mit aufgenommen. Fast verlorenes Wissen um eine traditionelle Handwerkskunst wird so bewahrt und stetig weiterentwickelt.
Auf dem Boden liegen die Tatsachen
Immer wieder stößt man in alten Villen, aber auch in einfachen Häusern auf originale Fußböden. Je prächtiger das Gebäude von außen, desto aufwändiger und fantasievoller waren die Böden. Diese Muster dienen VIA als Vorlage.
Wie auch das filigrane und farbenfrohe Muster N° 51049/165, das VIA erstmals für die Villa Rimpau in Braunschweig nachgefertigt hat. Hier ergeben vier Platten ein Ornament, komplettiert und prachtvoll wird es mit den passenden Rand- und Eckplatten.
Ein Muster, das sich förmlich symbiotisch in diese Altbauvilla einfügt. In der Teppichverlegung mit der Uniplatte in Schwarz N° 60/165 kommt das Design voll zur Geltung. Es ermöglicht eine klare Zonierung der einzelnen Wohnbereiche und einen harmonischen Übergang zu den Räumen mit Holzparkett.
Auch das Maximilianeum, der Sitz des Bayerischen Landtags, ist mit diesem Muster ausgestattet – kein Wunder bei der eleganten blau-weißen Bordüre in der Randplatte.
Bereits vor über 100 Jahren prämiert mit einer goldenen Medaille
Um die Jahrhundertwende wurde diese Zementmosaikplatte von Emil Carius auf der allgemeinen Bauartikelausstellung in Leipzig mit einer goldenen Medaille prämiert.
Bei VIA gibt es dieses wunderschöne Muster mit der N° 41071 auch schon seit Jahren.
Verlegt werden können Muster klassisch mit Eck- und Randplatten oder im modernen Kontext bis an die Wand. In der Bar Brass in Berlin liegt dieses Riffelplatte im Neubau der Bildgießerei Noack ganz selbstverständlich neben Betonwänden, unter Skulpturen und Wirtshausmobiliar. Ein inspirierender, atmosphärischer Neubau am Spreebord.
Die geriffelte Platte wirkt mit floraler Ornamentik vollends verspielt und fällt durch farbliche Tiefe, technische Perfektion und kunstvolle Gestaltung ins Auge. In der Bar Brass wurde dieses historische Muster ohne Rand verlegt und wirkt somit wunderbar zeitlos und modern.
VIA Materialien sind kompatibel mit elektrischen und wasserführenden Heizsystemen, was die ideale Ergänzung zu regenerativen Energiequellen wie Solarthermie oder Gasthermie darstellt und zukunftsfähige Sanierungen ermöglicht.
VIA Platten sind vielseitig einsetzbar und passend für jeden Innenraum. Dank ihrer großen Auswahl an Mustern und Farben können sie sich nahtlos in jede Einrichtung einfügen. Sie schaffen mit ihrer Vielfalt an Mustern, schönen Farben und angenehmer Haptik eine einzigartige Atmosphäre im Raum, egal ob sie am Boden oder an der Wand verlegt werden.
Im VIA Katalog ”Das Schöne Leben2” finden Sie Inspiration und Ideen für gutes Bauen. Gerne schicken wir Ihnen unseren Katalog und die Preisliste kostenfrei innerhalb Deutschlands zu. >> Kontakt zur VIA.