STREAM Berlin – Architektur in Bewegung mit polycon® Glasfaserbeton von CONAE

CONAE

Ein architektonisches Highlight am Place to be der Berliner Business-Szene: Mit dem STREAM entstand direkt neben der Uber Arena ein spektakuläres Hochhaus – eine stadträumliche Skulptur mit rund 2.500 Arbeits­plätzen, großzügigen Konferenzbereichen, öffentlichen Gastronomieflächen und viel Raum für Inspi­ra­tion, Kommunikation und Innovation. Entworfen von Gewers Pudewill Architekten, verkörpert STREAM die dyna­mische Entwicklung des Standorts Mediaspree und setzt mit seiner markanten Fassade ein starkes archi­tektonisches Statement.

Die besondere Wirkung der Gebäudehülle entsteht durch den Einsatz von polycon® Glasfaserbeton von CONAE GmbH. Rund 5.000 m² des innovativen Materials wurden für die Fassade verbaut. Mit einer Wandstärke von nur 16 mm ist polycon® Glasfaserbeton außergewöhnlich leicht, formstabil und ermöglicht eine präzise Fertigung von großformatigen Betonfertigteilen. Das Ergebnis: maximale gestalterische Freiheit bei gleichzeitig effizienter Montage und hoher Dauerhaftigkeit.

Ein wesentlicher Vorteil liegt in der werkseitig vormontierten Unterkonstruktion, die eine saubere und zügige Montage auf der Baustelle erlaubt – ohne sichtbare Befestigungselemente und mit höchster Maßhaltigkeit.

Besondere Aufmerksamkeit verdient die Oberflächengestaltung der U-förmigen Brüstungselemente: Die hori­zon­talen Fensterbankflächen sind glatt ausgeführt, um stehendes Wasser zu vermeiden, während der nach unten verlaufende Bereich eine travertinähnliche Struktur zeigt. Diese raffinierte Kombination aus Funk­tio­nali­tät und Ästhetik ist in dieser Form nur mit polycon® Glasfaserbeton realisierbar.

Mit STREAM zeigt CONAE, wie Leichtigkeit, Präzision und Ausdruckskraft in Beton eine neue Dimension erreichen. polycon® eröffnet Architekten und Planern einzigartige Möglichkeiten, Materialien nicht nur funktional, sondern gestalterisch anspruchsvoll einzusetzen – für Architektur, die inspiriert und bewegt.

polycon® – Architektur mit Leichtigkeit in Beton.

Das klingt interessant für Ihr Bauvorhaben?

Fordern Sie jetzt weitere Informationen an oder besuchen www.conae.de.

Weitere Inhalte von "CONAE"

etalbond® - Aluminium-Verbundplatten für den Fassadenbau
etalbond® Aluminium-Verbundplatten sind für den vielseitigen Einsatz im Fassadenbau geeignet. Die Platten werden als vorgehängte, hinterlüftete Außenwandverkleidung sichtbar oder unsichtbar montiert. Aluminium-Verbundplatten zeichnen sich durch ein niedriges Flächengewicht bei gleichzeitig hoher Stabilität aus. Sie bieten dekorative Lackierungen der Aluminium-Deckschichten, eine sehr gute Planheit und sind bei vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten leicht zu verarbeiten. In der Ausführung etalbond® A2 sind die Platten nicht brennbar.
polycon - Glasfaserbeton-Elemente für den Fassadenbau
polycon Glasfaserbeton ist ein feuerfester (A1) Betonverbundstoff, der als Sichtbeton in der Architektur eingesetzt wird. Im Fassadenbau kann polycon als hinterlüftete, vorgehängte Fassade installiert werden und erweitert aufgrund seiner Eigenschaften die architektonischen Möglichkeiten bei der Umsetzung von baulichen Konstruktionen. Glasfaserbeton kann als Platte, Rundung, Bogen oder freien Formen sowie in 3D-Formen ausgebildet werden.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1269894214