Deutsche Messe AG

Messegelände 1

30521 Hannover

Deutschland

Raum für Ideen

Deutsche Messe

Auf Architekten und Planer warten im Architects Space der DOMOTEX 2026 Sonderpräsentationen, Architects Runs und B2B-Speed-Datings.

Auf Architekten und Planer warten im Architects Space der DOMOTEX 2026 Sonderpräsentationen, Architects Runs und B2B-Speed-Datings.

"Raum für Ideen" von Deutsche Messe

Auf Architekten und Planer warten im Architects Space der DOMOTEX 2026 Sonderpräsentationen, Architects Runs und B2B-Speed-Datings.

Architects Space auf der DOMOTEX 2026

Ob Sonderpräsentation, Architects Run oder B2B-Speed-Dating – dank des neuen Architects Space der DOMOTEX 2026 haben Architekten und Planer gute Gründe, nach Hannover zu reisen. Als neues „Home of Flooring and Interior Finishing“ unter­mauert die Leitmesse vom 19. bis zum 22. Januar 2026 ihren Ruf als Hotspot für Architektur.

Eines der Trendthemen des rund 600 m² großen und in Koope­ra­tion mit Heinze kuratierten Architects Space ist die Raumakustik. Denn sie entscheidet auf einer oft unbewussten Ebene über den Erfolg einer Raumgestaltung.

„Traditionell denken wir bei Raumakustik vor allen Dingen in Problemen, und die Lösung ist meistens: Schallabsorber an die Wand, Teppich auf den Boden – sozusagen Akustik als Repa­ra­tur“, sagt André Nakonz, Professor für Innenarchitektur an der Hochschule Hannover. Im Format „New Thinker“ des Architects Space zeigen er und seine Studenten und Studentinnen mit dem Projekt „ECHO-LOGIC“, dass es auch anders geht.

Akustik erlebbar machen

In dem Projekt „Klangfaser“ nutzt Studentin Jolin Masche der Hochschule Hannover für die Optimierung der Raumakustik eine Art 3D-Druck-Verfahren mit Schafswolle.

In dem Projekt „Klangfaser“ nutzt Studentin Jolin Masche der Hochschule Hannover für die Optimierung der Raumakustik eine Art 3D-Druck-Verfahren mit Schafswolle.

"Raum für Ideen" von Deutsche Messe

In dem Projekt „Klangfaser“ nutzt Studentin Jolin Masche der Hochschule Hannover für die Optimierung der Raumakustik eine Art 3D-Druck-Verfahren mit Schafswolle.

Sie entwickeln im Bereich Akustik radikal neue Ansätze, von funktional bis emotional. „Die Studierenden sollten sich nicht fragen, wie machen wir es leiser, sondern wie machen wir es erlebbar“, erklärt Prof. Nakonz und führt als eines von vielen Beispielen das Projekt „Klangfaser“ seiner Studentin Jolin Masche an. Ihr ist es gelungen, für die Verarbeitung von Schafswolle, die trotz ihrer vielen guten Eigenschaften oft noch als Abfallprodukt endet, eine Art 3D-Druck-Verfahren anzuwenden, das derzeit an verschiedenen Forschungseinrichtungen erprobt wird.

„Dieses Praxispartner-Projekt zusammen mit der DOMOTEX passt hervorragend in unser Lehrkonzept“, sagt Prof. Nakonz und ergänzt: „Vielleicht kommt ja die eine oder andere zukünftige Zusammenarbeit dadurch zustande.“

Keine Streuverluste, viel Kompetenz

Dreimal täglich ist der Architects Space Start- und Zielpunkt für eine geführte Tour über das komplette Messegelände zu architekturrelevanten Ausstellerangeboten.

Dreimal täglich ist der Architects Space Start- und Zielpunkt für eine geführte Tour über das komplette Messegelände zu architekturrelevanten Ausstellerangeboten.

"Raum für Ideen" von Deutsche Messe

Dreimal täglich ist der Architects Space Start- und Zielpunkt für eine geführte Tour über das komplette Messegelände zu architekturrelevanten Ausstellerangeboten.

Exklusive Einblicke in die Zukunft des Interior Designs erhalten die Besucher der DOMOTEX 2026 auch durch die „Architects Runs“. Dreimal täglich ist der Architects Space Start- und Zielpunkt für eine geführte Tour über das komplette Messegelände zu den in besonderem Maße architekturrelevanten Ausstellerangeboten. Ebenfalls dreimal täglich haben Architekten und Planer auf dem Architects Space zudem die Chance, im strukturierten und zeiteffizienten Format der B2B-Speed-Datings wertvolle Kontakte für nachhaltige Geschäftsbeziehungen und neue Projekte zu knüpfen – ohne Streuverluste, dafür aber mit viel Kompetenz auf allen Seiten.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1306732535