Profiliertes Großformat

GIMA Girnghuber

Der rote Euromodul-Klinker von GIMA orientiert sich am Farbton des Sichtbetons und verankert den Neubau zugleich im rauen Stadtkontext am Kottbusser Tor. Architektur: Baumhauer Architekten, Berlin

Der rote Euromodul-Klinker von GIMA orientiert sich am Farbton des Sichtbetons und verankert den Neubau zugleich im rauen Stadtkontext am Kottbusser Tor. Architektur: Baumhauer Architekten, Berlin

"Profiliertes Großformat" von GIMA Girnghuber

Der rote Euromodul-Klinker von GIMA orientiert sich am Farbton des Sichtbetons und verankert den Neubau zugleich im rauen Stadtkontext am Kottbusser Tor. Architektur: Baumhauer Architekten, Berlin © Jan Bitter

Baumhauer Architekten setzen in der Berliner Adalbertstraße auf Euromodul-Klinker

Der Euromodul-Klinker von GIMA steht für klare Flächen, reduzierte Fugenbilder und eine markante Materialwirkung. Durch sein großformatiges Raster (bis 490 × 240 mm) schafft er Fassaden von ruhiger, kraftvoller Präsenz und lässt sich zugleich individuell in Farbe, Oberfläche und Format anpassen. Robust, nachhaltig und wartungsfrei verbindet er die traditionelle Qualität des Ziegels mit einer zeitgemäßen Architektursprache.

Ein aktuelles Beispiel für den Einsatz ist das Projekt Adalbertstraße in Berlin von Baumhauer Architekten. Mit zwei Neubauten schließen die Architekten eine Doppel-Baulücke am Kottbusser Tor und schaffen eine neue Eingangssituation für die GSG Höfe. Das Erdgeschoss wird dabei durch den Einsatz des GIMA Euromodul-Klinkers mit einer profilierten Oberfläche geprägt.

Durch die präzise Fertigung und Verarbeitung der großformatigen Module nimmt sich das Fugenbild zurück und erzeugt eine ruhige, kraftvolle Sockelzone. In seiner Struktur vermittelt es haptische Tiefe und reagiert zugleich sensibel auf das wechselnde Licht. So entsteht eine Fassade, die den rauen, urbanen Kontext aufnimmt und architektonisch neu interpretiert.

Auch die graue Ausführung greift die Farbigkeit des Sichtbetons auf und zeigt in der Verarbeitung höchste Genauigkeit: Das Fugenbild tritt zurück, die Fläche wirkt ruhig und kraftvoll. Architektur: Baumhauer Architekten, Berlin

Auch die graue Ausführung greift die Farbigkeit des Sichtbetons auf und zeigt in der Verarbeitung höchste Genauigkeit: Das Fugenbild tritt zurück, die Fläche wirkt ruhig und kraftvoll. Architektur: Baumhauer Architekten, Berlin

"Profiliertes Großformat" von GIMA Girnghuber

Auch die graue Ausführung greift die Farbigkeit des Sichtbetons auf und zeigt in der Verarbeitung höchste Genauigkeit: Das Fugenbild tritt zurück, die Fläche wirkt ruhig und kraftvoll. Architektur: Baumhauer Architekten, Berlin © Jan Bitter

Fein differenzierte Ziegelsprache

Architekt Philipp Baumhauer beschreibt den Entwurf so:

„Der Euromodul-Klinker von GIMA übersetzt die raue Oberfläche des Sichtbetons in eine fein differenzierte Ziegelsprache. Gerade im Erdgeschoss entsteht dadurch ein starker Dialog zwischen Materialität und Kontext. Beeindruckend ist die Präzision im Detail – die profilierten Oberflächen verleihen der Fassade eine besondere Tiefe.“

Individuelle Oberflächen, unbegrenzte Farben

Besonderes Gestaltungspotenzial liegt in der Vielfalt der Oberflächen: von profilierten Strukturen wie beim Projekt in Berlin-Kreuzberg bis hin zu schuppenartigen Reliefs, die eine markante Haptik und lebendige Lichtwirkung erzeugen. Jede Oberfläche wird projektspezifisch und im Dialog mit den Architekturbüros entwickelt.

Gleiches gilt für die Farbigkeit: Alle Farben sind möglich – von traditionellen, hellen Sand- und kräftigen Ziegeltönen bis hin zu changierenden Salz- und Kohlebrandglasuren. In der Adalbertstraße beispielsweise wurde das Rot und Grau der Euromodul-Klinker präzise auf den eingefärbten Sichtbeton abgestimmt.

Präzision bis hin zum Fertigteil

Die Großformate orientieren sich am europäischen Deziraster (90 mm + 10 mm Fuge = 100 mm). Neben dem klassischen Euromodul (490 × 240 mm) lassen sich im GIMA Werk auch Formate bis 600 × 600 mm und entsprechende Zwischengrößen realisieren. Alle Klinker können auf Wunsch mit modernster Sägetechnik millimetergenau kalibriert werden, sodass die Fugenstärke auf ca. 5 mm minimiert werden kann und ein ebenmäßiges Erscheinungsbild möglich wird.

Darüber hinaus produziert GIMA auch im Modulsteinformat spezielle Formsteine für Fertigteile. Die Sturzuntersichten können entsprechend der Fassade, die gleiche Profilierung oder Oberfläche haben. Das bewährte werkseitig produzierte Schwalbenschwanzprofil an der Steinrückseite gewährleistet optimalen Verbund zwischen Klinker und Beton. Damit eröffnen sich auch im Fertigteilbau hochwertige Lösungen mit maximaler gestalterischer Präzision.

Die Euromodul-Klinker von GIMA bieten nahezu unbegrenzte Gestaltungsoptionen. Individuelle Oberflächen, Farben und Strukturen eröffnen große Freiheit: je nach Licht entstehen lebendige Spiele von Tiefe, Glanz und Schatten. © Bauhaus Filmwerkstatt

Schuppenartige Oberfläche mit weißem Grundscherben und grüner Glasur – im Kohle-Salzbrandverfahren entsteht eine einzigartige, changierende Materialwirkung. © Bauhaus Filmwerkstatt

Werkstoff mit Bestand

Klinker ist ein Material mit außergewöhnlicher Beständigkeit. Er ist farbecht, robust, wartungsfrei und gewinnt im Laufe der Zeit durch natürliche Patinierung an Ausdruck. Gleichzeitig erfüllt er höchste bauphysikalische Anforderungen – von Frostsicherheit bis hin zu Langlebigkeit. Als reines Naturprodukt aus Ton stehen Klinker zudem für ökologische Verantwortung. Mehrere Generationen Lebensdauer, die Möglichkeit des sortenreinen Rückbaus und die Herstellung mit steigenden Anteilen an Recyclingmaterialien machen ihn zu einem zukunftsfähigen Baustoff.

Euromodul-Klinker kommen auch für Ihr Projekt in Frage?

Weitere Inhalte von "GIMA Girnghuber"

Klinker-Fassaden
Alle Klinker werden objektbezogen produziert und können daher die Wünsche des Planers genau berücksichtigen. Die umfangreiche Produktpalette erstreckt sich vom klassischen NF-Klinker über das elegante Riegelformat bis hin zum Klinker-Fertigteil. Die bauphysikalischen Eigenschaften von Klinker-Fassaden entsprechen den heutigen ökonomischen und ökologischen Anforderungen.
Klinker und Pflaster für den Boden
GIMA bietet ein umfangreiches Pflastersortiment mit aktuellen Farben und klassischen Formaten, das stets lagernd zur Verfügung steht. Darüber hinaus werden im hauseigenen Farblabor auch objektbezogen neue Farben und Formate entwickelt.
Lehmziegel von GIMA als Hochlochziegel
Moderner, industriell gefertigter Lehmhochlochziegel, der sich durch hohe Maßgenauigkeit und gleichbleibende Qualität ähnlich wie ein gebrannter Ziegel einsetzen lässt. Er ist geeignet für die nichttragende und tragende Innenwand und als tragende Außenwandkonstruktion.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1309123860