Markt am Elisabethplatz, München: Gelungene Restrukturierung und Neubau

Schüco Stahlsysteme Jansen

Markt am Elisabethplatz, München: Gelungene Restrukturierung und Neubau

Der Markt am Elisabethplatz ist einer der vier ständigen Märkte für Lebensmittel und Blumen in München. 1903 gegründet, in den 1950-er Jahren notdürftig wieder aufgebaut und seither immer wieder standweise und symptombezogen repariert und erweitert, entsprach er schon lange nicht mehr den zeitgemäßen Anforderungen an Lebensmittel­hygiene, Anlieferung und Abfall­ent­sor­gung. Nach dem Entwurf von bogevischs Büro Architekten und Stadtplaner, München, wurde er komplett restrukturiert und neu aufgebaut.

Kleinteilige Bauweise im puristischem Design

In Anlehnung an die vorherige kleinteilige Gebäudestruktur haben die Planer zehn neue, in einheitlicher Material­sprache gestaltete Marktgebäude entworfen, die jeweils zwei oder drei Marktstände beherbergen. Die gestalterische Verbindung von Holz, Stahl und Glas erzeugt ein traditionelles und zugleich zeitgemäß anmu­ten­des Umfeld.

Zur Realisation der zahlreichen Fenster und Fest­ver­gla­sungen, Türen und Falttüren in einheitlicher Linie wählten die Architekten das Profilsystem Janisol von Jansen.

Verglaste Falttüren öffnen „über Eck“

Mit dem bewährten Stahlsystem Janisol ließen sich (fast) alle verglasten Elemente standardmäßig fertigen. Für fünf Marktstände – speziell für den Verkauf von Blumen, Obst und Gemüse – entwickelte die Firma Peintner Glas- und Metallbau, Farchant, in Zusammen­arbeit mit Jansen als System­hersteller eine objekt­spezifische Sonder­lösung. Der Clou: Diese Falt-Schiebewände lassen sich über Eck komplett öffnen!

Im geschlossenen Zustand greifen zwei Rahmen­profile über Eck ineinander und bilden die raum­abschlies­sende Ecke. Zu den Öffnungszeiten des Marktes lassen sich die Faltwände einfach bei­seite­schieben; entweder halb­seitig oder aber beidseitig. Da die unteren Führungs­schienen in den Boden eingelassen sind, ergibt sich ein komplett schwellen­loser Zugang, sodass Innen- und Außenraum unmerklich ineinander übergehen – eine im wahrsten Sinne des Wortes „einladende“ Gestaltung für ein Marktgebäude.

>> Nehmen Sie für weitere Informationen gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Bautafel:

Bauherr:

Markthallen München, MHM

Architekten:

bogevischs Büro, Architekten und Stadtplaner, München

Metallbauer:

Peintner Glas- und Metallbau GmbH & Co. KG, Farchant

Verwendete Stahlprofilsysteme:

Fenster: Janisol

Türen: Janisol

Systemlieferant:

Schüco Stahlsysteme Jansen, Bielefeld

Systemhersteller:

Jansen AG, Oberriet/CH

Fertigstellung:

2024

Weitere Inhalte von "Schüco Stahlsysteme Jansen"

Stahlprofile für Brand- und Rauchschutz
Profilsysteme von Schüco Stahlsystemen Jansen decken unterschiedliche Feuerwiderstandsklassen ab. Die erprobten und geprüften Brand- und Rauchschutzsysteme vereinen Funktionalität und Flexibilität und sind für breitgefächerte Einsatzgebiete bei Brandschutzverglasungen- und Türen sowie Sonderanwendungen im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich geeignet. Die schmalen Profilansichten sind auch bei hohen Anforderungen an die Sicherheit einsetzbar. Die Kombinierbarkeit der verschiedenen Brandschutzprofile von Schüco Stahlsysteme Jansen sind Basis für ganzheitliche und wirtschaftliche Systemlösungen unter Wahrung der Schutzziele.
WORK - Wärmegedämmte Stahl-Fensterprofile Janisol
Die wärme– und hochwärmegedämmten Fenstersysteme der Reihe Janisol bieten sehr gute U-Werte und weisen schmale Ansichtsbreiten auf. Das Janisol Sortiment eignet sich mit differenzierten und kombinierbaren Profilserien sowohl für öffentliche Gebäude als auch private Wohnungsbauten oder bei Sanierungsobjekten.
Wärme- und Hochwärmegedämmte Stahl-Türprofile
Die wärmegedämmten Türsysteme der Reihe Janisol in Stahl oder Edelstahl sind für öffentlichen Gebäuden, im privaten Wohnbau oder bei Sanierungsobjekten gleichermaßen geeignet. Die differenzierten, kombinierbaren Profilserien besitzen ausgezeichnete U-Werte (Wärmedurchgangskoeffizienten), weisen schmale Ansichtsbreiten auf und erfüllen hinsichtlich Sicherheit, mechanische Festigkeit und Dauerhaftigkeit hohe Anforderungen. Mit den Türsystemen sind außerdem barrierefreie Schwellenausbildungen realisierbar.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1277189316