
Remeha GmbH
Rheiner Str. 151
48282 Emsdetten
Deutschland
Alle Inhalte von Remeha
Produktserien Produktdaten Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu Remeha
Regenerative Energie Wassererwärmung Heizung Heiztechnik Heizwärmeerzeuger Warmwasser-Heizkessel Solarthermieanlagen Solarsysteme Durchlaufwassererwärmer Durchlauferhitzer zentrale Wärmeerzeugung Speicherwassererwärmer Heizsysteme Wassererwärmer Wärmepumpen Luft-Wasser-Wärmepumpen Brennwertkessel Wärmepumpen-Hybridheizgeräte Hybrid-Heizgeräte Block-Heizkraftwerke Niederdruck-Heizkessel Zentrale Wassererwärmung Heizkessel-Brennereinheiten Trinkwassererwärmung WärmepumpentechnikAb dem 30.06.2026 wird’s ernst: Bis zu diesem Termin müssen Städte mit über 100.000 Einwohnern spätestens eine kommunale Wärmeplanung vorlegen – und das hat direkte Auswirkungen auf Hausbesitzer!
Denn: Liegt eine solche Planung vor, greift das Gebäudeenergiegesetz (GEG) – und ab diesem Zeitpunkt dürfen nur noch Heizungen installiert werden, die mindestens 65 % erneuerbare Energien nutzen.
Ihre Chance: Handeln Sie jetzt!
Werden Heizungen noch vor Vorliegen einer kommunalen Wärmeplanung erneuert, greift die 65%-Regel noch nicht. Stattdessen profitieren Hausbesitzer von einer Übergangsregel: der Biogastreppe. Diese erlaubt weiterhin den Einbau moderner Gasheizungen – mit einer schrittweisen Beimischung klimaneutraler Gase:
15 % Biogas ab 2029
30 % ab 2035
60 % ab 2040
Das gibt Investoren und Immobilienbesitzern Planungsfreiheit und Versorgungssicherheit.
Nutzen Sie das Zeitfenster und bringen Sie jetzt Ihre Projekte voran!
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern. Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper.
Direkter Kontakt zu "Remeha"
Weitere Inhalte von "Remeha"