Grünplast-Top BF: nachhaltig abdichten, zukunftsfähig planen

BMI Deutschland Icopal

Viel Grün auf und zwischen den Häusern für mehr Lebensqualität im Kronprinzenviertel – so zeigt es die Animation.

Viel Grün auf und zwischen den Häusern für mehr Lebensqualität im Kronprinzenviertel – so zeigt es die Animation.

"Grünplast-Top BF: nachhaltig abdichten, zukunftsfähig planen" von BMI Deutschland Icopal

Viel Grün auf und zwischen den Häusern für mehr Lebensqualität im Kronprinzenviertel – so zeigt es die Animation. © beta Eigenheim- und Grundstücksverwertungsgesellschaft mbH

Architektur prägt Räume und immer häufiger auch die ökologische Zukunft unserer Städte. Begrünte Dächer leisten dabei einen sichtbaren Beitrag zu mehr Klimaschutz, Regenwassermanagement und urbaner Lebens­qualität. Doch entscheidend für die Dauerhaftigkeit solcher Konzepte ist, was man auf den ersten Blick nicht sieht: die Abdichtung.

Mit der Grünplast-Top BF bietet icopal eine Lösung, die architektonischen Anspruch und ökologische Ver­ant­wortung verbindet: FLL-geprüft mit der Qualitätsstufe 4 nach der DGNB-Matrix. Sie bietet somit eine leistungs­starke, langlebige Abdichtung und ist gleichzeitig frei von Wurzelschutzmitteln. Damit haben Archi­tekten und Planer Gestaltungsfreiheit ohne Zielkonflikte. Sie können nachhaltige Konzepte umsetzen, die nicht nur ästhe­tisch und funktional überzeugen, sondern auch ökologisch und regulatorisch Bestand haben.

Nachhaltige Architektur in der Praxis

Wie das in der Realität aussieht, zeigt das Neubauprojekt Kronprinzenviertel in Dortmund. Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs entstehen über 600 Wohnungen, viele davon mit extensiv begrünten Dächern. Eingesetzt wird hier die Grünplast-Top BF, die nicht nur durch ihre einfache Verarbeitung, sondern auch durch ihre umweltfreundliche Durchwurzelungssicherheit überzeugt. Für die beteiligten Planer war entscheidend, dass die Bahn eine sichere Abdichtung bietet und zugleich die Nachhaltigkeitsstrategie des Projekts unterstützt. Das Ergebnis: Ein städtebauliches Quartier, das architektonischen Anspruch und ökologische Verantwortung verbindet.

Von der Idee bis zur Umsetzung

Ob städtisches Quartier, Wohnungsbau, Industriebau, Neubau oder Sanierung, die Grünplast-Top BF ist deutschlandweit einsetzbar, selbst in Regionen mit besonders hohen Anforderungen an den Wurzelschutz. Für Architekten und Planer ist sie damit mehr als nur ein Produkt. Sie ist eine Grundlage, um Haltung zu zeigen und aktiv an der Gestaltung einer umweltbewussten Baukultur mitzuwirken, denn für viele visionäre Architekten geht der Nachhaltigkeitsgedanke weit über Vorgaben hinaus. Sie sehen es als Teil ihrer eigenen Verantwortung, zukunftsweisende Konzepte zu entwickeln und aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Nachhaltige Architektur ist kein Trend, sondern eine bewusste Entscheidung, mit der Architekten und Planer aktiv die Lebensräume von morgen gestalten.

Weitere Inhalte von "BMI Deutschland Icopal"

Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Als einer der führenden Hersteller bietet die Firma icopal eine Vielzahl an Produkten für die Flachdachabdichtung, wie zum Beispiel Bitumenbahnen, Zubehör-, Ergänzungs- und Dämmprodukte sowie komplette Dachabdichtungssysteme. Für besondere Anwendungsbereiche stehen die leichten Bahnen mit einem geringeren Gewicht und die Bahnen mit FireSmart-Ausrüstung für den vorbeugenden Brandschutz zur Verfügung.
Begrünte Dächer - Photovoltaik
Gründächer sind mehr als anerkannte Ausgleichsmaßnahmen für versiegelte Flächen. Sie werten Gebäude optisch auf. Eine Dachbegrünung lässt sich auch mit einer PV-Anlage kombinieren. Somit bieten die begrünten Dächer Lebensraum und Futterquellen für Vögel und Insekten, und gleichzeitig werden die Dächer weniger aufgeheizt. Die PV-Anlage kann mehr Strom produzieren.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1282129578