Funktionen einer Lamellenoptik: Heizen und Kühlen mit RETROLux Lamellen

RETROSolar

Disruptive Produktentwicklung: Spiegeloptiken für Jalousien

Neu ist, Lamellen mit Spiegeloptiken zu versehen. Es wird unterschieden in monofokale, bifokale oder multifokale Optiken, die über eine Lichtumlenkung entweder zurück in den Himmel, an die Innenraumdecke oder in die Raumtiefe verfügen.

Diese Spiegeloptiken ermöglichen eine präzise, blendfreie Lichtumlenkung zum Schutz vor Überhitzung und/oder zur Versorgung tiefer Innenräume mit natürlichem Tageslicht.

Spiegeloptiken ermöglichen, die Lamellen primär horizontal auszurichten, sodass sich zwischen den Lamellen gleichzeitig eine optimierte Durchsicht ergibt. Trotz Beschattung ist immer ein hoher diffuser Tageslichteintrag zu Gunsten der Einsparung künstlicher Beleuchtung gegeben.

Die Reflexion der Sonnenenergie zurück in den Himmel schützt auch das innerstädtische Mikroklima vor Überhitzung.

Jalousien mit Lichtlenkoptiken zu versehen, ist eine Zukunftstechnologie und ein wesentlicher Baustein energiesparenden Bauens. Eine bessere Versorgung der Innenräume mit natürlichem Tageslicht ist eine aktuelle Anforderung an das ökologische Bauen und mit den von Dr. Köster entwickelten Spiegeloptiken leicht zu erfüllen.

Energiemanagement durch Lichtlenkung

Retrojalousien mit bifokaler Licht­führung

Gleichzeitigkeit von passiver Kühlung, Raumtiefenausleuchtung und Durchsicht

Bifokale Lichtführung der Lamellen im Behangbereich

RETROLux Typ O wird im oberen Teil des Fensters eingebaut und ermöglicht den Zenitlichtzugewinn sowie eine Einlenkung flacher Sonne. Überschüssige Sonnenstrahlung wird ausgelenkt.

Sonnenschutzfunktion bei horizontaler Lamellenlage

RETROLux Typ U wird im unteren Fensterbereich eingebaut und verfügt über einen Fokus nach außen. Aufschlagendes Sonnenlicht wird vollständig in den Himmel zurückreflektiert.

Weitere Informationen

Tageslicht-Lenksysteme

Fragen? >> Kontakt zu RETROSolar

Weitere Inhalte von "RETROSolar"

Lichtlenkung mit reflektierenden Tageslicht-Lamellen
RETROSolar Tageslicht-Lamellen mit Spiegeloptiken lenken das überhitzende Sonnenlicht aus, jedoch diffuses Himmelslicht ein, um die Raumausleuchtung zu verbessern. Ein Aufheizen der Fensterzone ist verhindert, die Kühllasten sind reduziert. Die Durchsicht nach außen bleibt erhalten.
Jalousielamellen für Tageslichtlenkung und Sonnenschutz
Jalousielamellen von RETROSolar lenken Tageslicht in die Raumtiefe ein und gewährleisten die Durchsicht nach außen bei gleichzeitigem Sonnenschutz. Die Spiegeloptiken der Jalousielamellen lenken die überhitzende Sonnenlicht aus, während diffus eingelenktes Tageslicht die Raumausleuchtung verbessert. RETROSolar Jalousielamellen sind für die Montage Innen, in Doppelfassaden und im Isolierglas erhältlich.
Lichtlenklamellen für Außenraffstoren und Fassaden
RETROSolar Lichtlenklamellen für Außenraffstoren kombinieren Sonnenschutz und Tageslichtnutzung auf effektive Weise: Durch die richtungsselektive Lichtführung der Lichtlenklamellen mit präziser Spiegeloptik wird das Sonnenlicht in den Raum reflektiert und die überhitzende Sommersonne an der Fassade ausgelenkt.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1276757992