Freie Fassadengestaltung mit dem LUNOtherm

LUNOS Lüftungstechnik

Standort mit Tradition verbindet Stadtplanung der Gegenwart

Von der Industriebrache zum Stadtquartier – bei diesem Projekt im Herzen von Pinneberg am Fluss „Mühlenau“ war die Zielsetzung die Revitalisierung und Aufwertung von Bestandsflächen. Die klaren gestalterischen Vor­gaben für die Architektursprache sorgen für Abwechslung und vermitteln gleichzeitig eine eindeutige Zu­ord­nung der Gebäudefunktionen. Überall im ILO-Park zeigt sich, dass der Mensch bei der Planung der Flächen, der Blick­achsen und der Wegeführung im Mittelpunkt stand.

Die aufgelockerte Bebauung im Innern strahlt Ruhe und ent­spannte Urbanität aus. Durch eine entsprechende Anordnung der Baukörper nimmt die Dichte in Richtung Flussaue ab. Die Positio­nie­rung ist dabei so gewählt, dass maximale Distanzen der Häuser zueinander entstehen und unverstellte Blicke zum Wasser immer möglich sind. Insgesamt führt das Konzept zu einem Wechsel zwischen der Anlage einzelner, um einen Platz zentrierter Cluster und dem großen Zusammenhang des Quartiers als Parkanlage. Jeder dieser drei Cluster gruppiert mehrere Baukörper um einen Quartiersplatz. Dieser dient nicht nur der Erschließung, sondern auch als Verbindungs- und Identi­fika­tions­ort. Zudem besteht jede Häusergruppe aus unterschiedlichen Haustypologien, sodass eine große Bandbreite verschiedener Grundrisse abgebildet wird.

Sämtliche Gebäude erhalten Ziegelfassaden. Mit verschiedenen Rottönen nimmt die Blockrandbebauung Bezug auf den histo­rischen Industriestandort. Als Kontrast dazu erhalten die Solitäre im Blockinneren helle Fassaden in sandsteinfarbenem Verblend­mauerwerk. Das in den Gebäuden in der Fensterlaibung ein­ge­setzte Fassadenelement LUNOtherm von LUNOS, das zusammen mit Außenwand-Luftdurchlassen für eine kontrollierte Wohn­raum­lüftung sorgt, fügt sich dabei fast unsichtbar in die Fassade ein.

Jeder Cluster erhält eine eigenständige Architektur­sprache, die jedoch in ihrem Erscheinungsbild verwandt mit dem benach­barten Cluster ist. Somit wirkt die Gestaltung über die gesamte Fläche homogen, denn die Fassaden weisen trotz Unter­schied­lich­keit auch Gemeinsamkeiten auf.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.ilopark.de und www.grs-architekten.de.

Fassadenelemente

Das Fassadenelement LUNOtherm mit erhöhtem Schallschutz und anpassbarer Einheitsgröße ist eine fast unsichtbare Fassadenlösung, mit welchem die Anströmöffnung von der Wandoberfläche verschwindet. Dadurch ist eine uneingeschränkte Fassadengestaltung möglich, man ist noch freier in der Positionierung und es stehen mehr Einbaumöglichkeiten zur Verfügung.

Fragen? >> Kontakt zu LUNOS

Weitere Inhalte von "LUNOS Lüftungstechnik"

Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung für Wohngebäude
Dezentrale Lüftungssysteme für die kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Die Systeme sind besonders für Räume im Wohn- und Schlafbereich geeignet. Die Räume können mit sehr geringen Wärmeenergieverlusten konstant be- und entlüftet werden.
Abluftsysteme für Wohngebäude
Abluftsysteme entlüften Bäder, Küchen, WC oder HWR direkt oder über Abluftschächte nach außen. Der dadurch entstehende leichte Unterdruck „zieht“ frische, gefilterte Luft durch Außenwand-Luftdurchlässe in die Wohn- und Schlafräume. Mit der bauausichtlich zugelassenen, feuchtegeregelte Wohnungslüftung lassen sich Lüftungswärmeverluste einsparen.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1228291615