Feinsteinzeug statt Spaltplatte

Argelith Bodenkeramik H. Bitter

Fraunhofer-Studie belegt Vorteil für alle hygienisch sensiblen Produktionsstätten

In Lebensmittel verarbeitenden Betrieben sind Böden mehr als nur Oberfläche – sie sind ein zentraler Faktor für Hygiene, Produkt­sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Wer zum Bei­spiel eine Molkerei, Käserei oder einen Betrieb zur Getränkeherstellung führt, weiß:

Sauberkeit ist das Fundament des Geschäfts. Kunden, Auditoren und Behörden schauen genau hin – und die Einhaltung von Hygiene­vor­schriften entscheidet über Vertrauen und Wett­be­werbs­fähig­keit. Dabei wird ein Aspekt oft unterschätzt: der Boden.

Spaltplatten

Viele Betriebe setzen noch auf Spaltplatten, weil sie lange als Standard galten.

Doch eine Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Produk­tions­technik und Automatisierung IPA Stuttgart zeigt, dass diese Poren, Riefen und Furchen aufweisen, die selbst mit standardi­sier­ten Reinigungsverfahren nicht vollständig gereinigt werden können.

Auf Testplatten wurden nach der Reinigung sowohl fluores­zie­rende Rückstände als auch Bakterien-Kolonien nachgewiesen, was das Bestehen von Prüfungen des Gesundheitsamts zur Lebens­mittel­hygiene erschwert und den Reinigungsaufwand erhöht.

Feinsteinzeug

Feinsteinzeug von Argelith bietet hier eine überzeugende Alter­native. Die nahezu porenfreie, glatte Oberfläche erleichtert die Reinigung erheblich, reduziert Keimbelastung und verkleinert hygienisch an­spruchs­volle Anteile. Die präzise Fertigung sorgt für schmalere Fugen, wodurch die Gesamtfugenfläche kleiner und das Bakterienwachstum deutlich reduziert wird.

Die Untersuchung des Fraunhofer-Instituts beweist: Die nicht ab­reinig­baren Restverschmutzungen sind bei Argelith Fein­stein­zeug deut­lich geringer als bei Spaltplatten, da deren Porosität eine Schwach­stelle darstellt. Argelith Feinstein­zeug­fliesen sind nahezu porenfrei, deshalb können sich Schmutzpartikel und Mikro­or­ganis­men kaum einnisten. Die Struktur ähnelt einer feinen „Orangenhaut“ ohne Risse oder Löcher – dadurch lassen sich Rückstände wesentlich zu­ver­lässi­ger entfernen.

Planungssicherheit für Unternehmer

Böden sind eine langfristige Investition. Ein hygienischer, pflegeleichter Boden schützt nicht nur die Produkte, sondern auch das Unternehmen – vor Beanstandungen, hohem Reinigungsaufwand, unnötigen Kosten und Imageschäden.

Fazit

Die Ergebnisse sind eindeutig: Feinsteinzeug ist in puncto Hygiene den üblichen Spaltplatten überlegen. Wer in sensiblen Produktionsumgebungen auf Sicherheit setzt, findet in diesem Material eine robuste, reini­gungs­freund­liche und wirtschaftliche Alternative zur klassischen Spaltplatte.

Weitere Informationen finden Sie hier: Feinsteinzeug statt Spaltplatte: Fraunhofer-Studie zeigt klare Hygienevorteile für Molkereien & Lebensmittelbetriebe – Argelith Bodenkeramik.

Weitere Inhalte von "Argelith Bodenkeramik H. Bitter"

Industriefliesen aus Feinsteinzeug für verschiedene Anwendungsbereiche
Industriefliesen in verschiedenen Formaten und Stärken mit hoher Rutschhemmung (R10 bis R13 /V10), resistent gegen mechanischen Abrieb, Schmutz und Chemikalien und erfüllen die DIN EN 14411.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1306104488