Erweiterung der Eichendorffschule in Kelkheim in Modulbauweise

Losberger De Boer

Projektziel: Erweiterung der Schulräume durch modulare Bauweise

Die Eichendorffschule in Kelkheim, betrieben vom Main-Taunus-Kreis, benötigte eine Erweiterung der Schulräume, um den steigenden Bedarf an Unterrichtsflächen zu decken. Im Zeitraum von November 2023 bis Mai 2024 realisierte Losberger De Boer eine Aufstockung des bestehenden Schulgebäudes durch Raummodule in modularer Bauweise. Hierbei wurde die alte Fassade abgetragen und durch moderne Fassadenelemente ersetzt.

Modulbau-Lösung: Flexibilität und Funktionalität

Das neue Obergeschoss besteht aus Modulen des Typs 3001-Plus, die eine Länge von bis zu 8,5 Metern, eine Breite von 3 Metern und eine Höhe von 3,4 Metern aufweisen. Diese Module sind mit Dreh-Kippfenstern, Außenjalousien, Heizkörpern und einem strapazierfähigen Linoleumboden ausgestattet. Zudem wurde ein OWA-Deckensystem installiert. Der Zugang erfolgt über eine innen- und eine außenliegende Treppe. Die Außenfassade besteht aus einer Kombination von Rhombus- und Trespa-Elementen, die dem Gebäude eine moderne und ästhetische Optik verleihen.

Logistische Herausforderungen und innovative Lösungen

Da der Schulhof als Baustellenbereich genutzt wurde, stellte die Logistik eine besondere Herausforderung dar. Dennoch konnte die Lieferung und Montage der Raummodule reibungslos umgesetzt werden. Die modulare Bauweise ermöglichte es, den Bauablauf effizient zu gestalten und den laufenden Schulbetrieb so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.

Einzigartige architektonische Merkmale

Das neue Obergeschoss ist architektonisch besonders gestaltet: Eine Auskragung von ca. 2,5 Metern ermöglicht größere Klassenräume und wird durch einen überdachten Laubengang stabilisiert. Das Dach des neuen Modulgebäudes wirkt dabei wie eine schwebende Plattform, was dem Bau eine moderne und innovative Optik verleiht.

Schlüsselfertige Übergabe nach neuesten Standards

Die Aufstockung wurde als schlüsselfertiges Modulgebäude gemäß den aktuellen Anforderungen der Landesbauordnung (LBO) und des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2024) realisiert. Losberger De Boer übernahm die komplette Umsetzung des Projekts bis zur Übergabe an den Kunden und stellte so eine reibungslose Fertigstellung sicher.

Langjährige Zusammenarbeit

Der Main-Taunus-Kreis ist bereits seit Jahren Kunde bei Losberger De Boer. Nach mehreren erfolgreichen Projekten wurde nun erneut auf die Expertise im Modulbau gesetzt, um eine nachhaltige und zukunftsorientierte Lösung zu schaffen.

Weitere Informationen zu modularen Raumlösungen von Losberger de Boer

>> Container und Modulbau

Weitere Inhalte von "Losberger De Boer"

Container und Modulbau
Die modularen Bürocontainer und Verwaltungsgebäude in hoher Qualität, von einstöckigen Bürokomplexen bis hin zu vierstöckigen Verwaltungsgebäuden sind innerhalb weniger Wochen realisierbar.
Industrie- und Gewerbehallen
Lager – und Logistikhallen, Produktionshallen und Werkstätten sowie Sporthallen und Mehrzweckhallen. Die modulare Raumlösungen sind schnell zu errichten, erweiterbar und versetzbar. Individuelle Lösungen für kurz- und langfristige gewerbliche Nutzung.
Event- und Veranstaltungslocations
Losberger De Boer bietet kreative Veranstaltungsorte, Hospitality Lösungen und temporäre Räume sowie fundierte Beratung. Maßgeschneiderte Eventlocations und mobile Raumlösungen.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1262455816