Ein architektonisches Statement für Chemnitz mit nachhaltigem Aluminium

Novelis Deutschland

Aluminiumfassade mit >90 % Recyclinganteil verbindet Design, Funktion und Nachhaltigkeit

Mit dem Johanniskarree ist im Herzen von Chemnitz, der diesjährigen Europäischen Kultur­haupt­stadt, ein zukunfts­weisender Gebäude­komplex entstanden, der urbane Vielfalt und moderne Architektur vereint. Auf neun Ebenen werden Einzel­handels­flächen, ein Gesund­heits­zentrum, ein Schulungs­zentrum, ein Hotel sowie Wohnungen realisiert. Ein Projekt, das die städte­bauliche Entwicklung der Region maßgeblich prägt.

Als weltweit führender Anbieter von nachhaltigen Aluminium­lösungen ist Novelis stolz darauf, einen Beitrag zur Fassaden­gestaltung dieses außergewöhn­lichen Bauvorhabens geleistet zu haben. Für die vorgehängte hinterlüftete Fassade kamen großformatige Aluminiumtafeln mit einer Stärke von 3 mm zum Einsatz, die aus Material gefertigt wurden, dessen Barren einen garantierten Recycling­anteil von mindestens 90 % aufweisen. Dieser Anteil umfasst sowohl Pre-Consumer- als auch Post-Consumer-Material. Damit steht das Projekt exemplarisch für die Prinzipien der Kreis­lauf­wirtschaft und das „Cradle to Cradle“-Prinzip, das Novelis seit Jahren konsequent verfolgt.

Als Partner der Bauindustrie setzen wir uns dafür ein, dass unsere Materialien nicht nur gestalterische Freiheit ermöglichen, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten“, betont Jörg Pollmann, Sales Lead Specialties, Novelis Europa.

Für die Fassadengestaltung des Johanniskarree in Chemnitz wurde das Aluminiumprodukt Novelis HRC57S eingesetzt – ein hochwertiges Eloxalmaterial, das in diesem Projekt für die Pulverbeschichtung verwendet wurde. Insgesamt wurden rund 75 Tonnen Aluminium auf einer Fläche von etwa 3.500 m² verbaut und tragen wesentlich zur eleganten Optik des Gebäudes bei.

Gemeinsam mit bhss Architekten aus Leipzig entwickelte SCHRAG die charakteristische Geometrie dieser Vorhangfassade und überführte die Architektur im 3D Modell in die Werk- und Montageplanung. Die Unter­konstruktion der Bolzen­einhang­fassade als auch die Fertigung der parametrisch gekanteten Kassetten erfolgte im Werk Chemnitz der SCHRAG|Fassaden. Im Ergebnis entstand eine elegante, fast zeitlos anmutende Fassade, die nicht nur gestalterisch überzeugt, sondern auch die Leistungsfähigkeit nachhaltiger Aluminiumprodukte eindrucksvoll unterstreicht.

Für Novelis ist dieses Projekt ein Paradebeispiel für die Verbindung von Ästhetik, Funktionalität und Nach­haltig­keit. Die eingesetzten Aluminium­lösungen zeigen, wie ressourcen­schonendes Bauen und anspruchs­volle Architektur Hand in Hand gehen können.

Das Johanniskarree ist ein sichtbares Zeichen für die Potenziale nachhaltiger Baukonzepte. Novelis trägt mit seinem Material dazu bei, die Entwicklung dieses Projekts sichtbar mitzugestalten und einen bleibenden Eindruck im Stadtbild von Chemnitz zu hinterlassen.

>> Haben Sie Fragen? Wünschen Sie weitere Informationen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Weitere Inhalte von "Novelis Deutschland"

Novelis Farbaluminium für Fassaden
Novelis hat speziell für die Fassadenbekleidung Farbaluminium in verschiedenen Materialdicken entwickelt.
Novelis Eloxalqualitäten für Fassaden
Für außergewöhnliche und hochwertige Fassaden, Dächer und Innenverkleidungen bietet Novelis eloxiertes Aluminium an.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1280909838