Die Geschichte der Stadt bewahren

Solarlux

Die markante Straßenfront des ehemaligen Parkhauses zur Avenue Parmentier wurde erhalten und zugleich in eine öffnbare Doppelfassade umgewandelt.

Die markante Straßenfront des ehemaligen Parkhauses zur Avenue Parmentier wurde erhalten und zugleich in eine öffnbare Doppelfassade umgewandelt.

"Die Geschichte der Stadt bewahren" von Solarlux

Die markante Straßenfront des ehemaligen Parkhauses zur Avenue Parmentier wurde erhalten und zugleich in eine öffnbare Doppelfassade umgewandelt. © Schnepp Renou

Umbau und Aufstockung eines Parkhauses in Paris

Mit dem Vorhandenen weiterzubauen und die Geschichte der Stadt zu bewahren – das ist Atelier Téqui Architectes mit der Transformation eines ehemaligen Parkhauses in ein Wohngebäude im 11. Pariser Arrondissement gelungen. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Bauen im Bestand nicht nur ressour­cen­schonend, sondern auch identitäts­stiftend sein kann – als respektvoller Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Das zentrale Entwurfsmotiv war die Öffnung und Durchlässigkeit des vormals geschlossenen Baukörpers. Durch gezielte Rückbauten entstanden großzügige Höfe und Lufträume, die Licht und Frischluft ins Gebäude­innere leiten und vielfältige Sicht­beziehungen ermöglichen. In den drei Gebäude­teilen, darunter eine dreigeschossige Aufstockung in Holzbau­weise, wurden 63 individuelle Wohnein­heiten realisiert. Nahezu alle verfügen über private Außenbereiche in Form von Wintergärten, Loggien oder Terrassen. Sichtbar belassene Original-Tragwerk­strukturen erinnern an die Geschichte des Ortes und verleihen den Räumen eine authentische Atmosphäre mit rauem Industrie­charme.

Zwischen Raum und Geschichte: Die Doppelfassade

Sowohl die gedämmte als auch die ungedämmte Ebene der Doppelfassade lassen sich flexibel öffnen. So kann das Raumklima selbst bestimmt werden.

Sowohl die gedämmte als auch die ungedämmte Ebene der Doppelfassade lassen sich flexibel öffnen. So kann das Raumklima selbst bestimmt werden.

"Die Geschichte der Stadt bewahren" von Solarlux

Sowohl die gedämmte als auch die ungedämmte Ebene der Doppelfassade lassen sich flexibel öffnen. So kann das Raumklima selbst bestimmt werden. © Schnepp Renou

Mit dem System Woodline von Solarlux entstehen großzügige Übergänge und ein Gefühl von Offenheit.

Mit dem System Woodline von Solarlux entstehen großzügige Übergänge und ein Gefühl von Offenheit.

"Die Geschichte der Stadt bewahren" von Solarlux

Mit dem System Woodline von Solarlux entstehen großzügige Übergänge und ein Gefühl von Offenheit. © Schnepp Renou

Die straßenseitige Bestandsfassade blieb in ihrer ungedämmten Originalform erhalten, wurde jedoch mit einer dahinter liegenden, wärmegedämmten Ebene zu einer Doppelfassade ergänzt, die sich vollständig öffnen lässt. Der Zwischenraum dient als akustisch und thermisch wirksamer Wintergarten.

Als Übergang in die Wintergärten wurden 18 Glas-Faltwände des Systems Woodline von Solarlux verbaut. Jedes Element besteht aus drei Segmenten, die sich nach innen öffnen und – je nach Einbausituation – entweder nach links oder rechts zu einem schmalen Paket zusammenfalten lassen.

Die Woodline-Serie gehört zu den wenigen Glas-Faltwand-Systemen aus Holz und wurde passend zu den Wintergärten aus Kiefer gefertigt © Schnepp Renou

Mit seinen schmalen Rahmen bringt das System Woodline von Solarlux auch im geschlossenen Zustand viel Licht in die Wohnräume. © Schnepp Renou

Die Glas-Faltwände unterstützen unser architektonisches Konzept von Offenheit und Durchlässigkeit“, erklärt Projektarchitektin Claire de Fraguier. Zum Thema Schallschutz fügt sie hinzu: „Dank der optimalen Schall- und Wärme­dämmung der Woodline-Faltwände konnten wir darüber hinaus den geforderten Lärmschutz in den Wohnungen sicherstellen – ein entscheidender Aspekt bei der Lage an der vielbefahrenen Avenue Parmentier.

Die Woodline-Serie zählt zu den wenigen Glas-Faltwandsystemen aus Holz auf dem Markt und wurde – passend zum Fußbodenbelag der Wintergärten – aus Kiefer gefertigt. Die schlanken Rahmen­profile lassen auch im geschlossenen Zustand viel Tageslicht in die Wohnungen, während die hohe Funktionalität und der Komfort den Anforderungen an modernes Wohnen gerecht werden.

Weitere Inhalte von "Solarlux"

Raumerweiterung Avalis
Inspirierende Bauten aus Glas sind bei Solarlux stets individuelle Lösungen mit repräsentativem Charakter. Die flachdachbasierte Architekturlösung Avalis definiert ein neues, eigenes Marktsegment. Es erfüllt hohe ästhetische Ansprüche und folgt mit einem stimmigen Proportionsgefüge und einer puristischen Kubatur aktuellen Architekturtrends.
Fassadenmodule
Wärmegedämmte Fassadenmodule Ecoline M zur schnellen und effizienten Einhausung von Balkonen und Loggien – insbesondere von in die Jahre gekommenen Bestandsgebäuden.
Terrassenüberdachungen Dachsysteme von Solarlux
Ob als Terrassendach oder erweitert mit senkrechten Glaselementen zu einem rundum geschützten Glashaus – jedes Solarlux Dachsystem wird optimal der Architektur des Hauses angepasst.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1310449110