Stärkeabscheider sind gefordert, wenn in Betrieben größere Mengen stärkehaltiges Wasser (insbesondere Kartoffelstärke) anfallen. Stärke führt in Verbindung mit Wasser in Abwasserleitungen zu kaum noch zu beseitigenden harten Ablagerungen und Verstopfungen der Rohre.
Stärkeabscheider funktionieren wie Leichtflüssigkeitsabscheider oder Fettabscheider durch das Schwerkraftprinzip. Durch den Dichteunterschied im flüssigem Medium kommt es zum Absetzen im Abscheider. Die Stärke sinkt aufgrund ihrer höheren Dichte im Vergleich zu Wasser ab und sammelt sich am Boden des Abscheiders.