Kingspan Insulation
GmbH & Co. KG
Fuggerstr. 15
49479 Ibbenbüren
Deutschland
Dachdämmung
Aus der Serie Dämmung im Wohn-, Gewerbe- und Industriebau von Kingspan Insulation
- Flachdachdämmung im Gewerbe-, Industrie- und Hallenbau
- Gefälledachdämmung im Gewerbe-, Industrie- und Hallenbau
- ThermaTM TP11 Steildachplatte aus Polyurethan (PIR)
- HemKor® - Steildach-Dämmstoffe aus Hanf
- Dämmsystoffsysteme für die Unterdeckendämmung
- Selthaan Dämmstoffe für Dach- und Deckensysteme im Stall- und Hallenbau
Flachdachdämmung im Gewerbe-, Industrie- und Hallenbau
Therma TR26 Flachdachplatte
Therma TR26 Flachdachplatte
Therma TR26 Flachdachplatte
Therma TR26 Flachdachplatte
PIR-Hochleistungsdämmung mit beidseitiger Alu-Mehrlagen-Deckschicht. Die Therma TR26 Flachdachplatte besteht aus Polyurethan (PIR)-Hartschaum mit beidseitiger Mehrlagen-Aluminium-Verbundfolie und ist geeignet für mechanisch befestigte Industrieleichtdächer. Dank des hohen Dämmwerts (WLS 023) können geringe Aufbauhöhen realisiert werden. Das spart Transport- und Verlegekosten, ermöglicht durch die geringe Rohdichte eine statisch günstigere Auslegung des Daches und reduziert das Aufbau-Volumen um 40 %. Diese Platte erfüllt auch die Anforderungen nach FM.
Anwendung
DAA Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen, z. B. von Gefälledächern und Flachdächern.
Gewichtsreduktion bzgl. Dämmstoff und Tragwerk
zeitsparende Systembauweise
geeignet für den Ausbau zur genutzten Dachfläche nach DIN 18531 (z. B. für Photovoltaik)
diffusionsdicht
zertifiziert nach FM Global
Kingspan® K-Roc® Flachdachplatte 70-039
Kingspan® K-Roc® Flachdachplatte 70-039
Kingspan® K-Roc® Flachdachplatte 70-039
Dämmung aus Steinwolle, die für Flachdächer verwendet werden kann, vor allem dann, wenn eine nicht brennbare Dämmung erforderlich ist.
Die K-Roc Flachdachplatte 70/039 ist eine Steinwolleplatte mit einem Brandverhalten A1 (EN 13501-1:2018). Sie ist sowohl für die lose Verlegung mit Auflast als auch für die mechanische Befestigung geeignet. Dank hoher Druckfestigkeit und Punktbelastbarkeit ist die Dämmplatte auch für Flachdächer mit PV-Anlagen nutzbar. Die Flachdachplatte kann sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen verwendet werden.
Anwendung
DAA für die Wärmedämmung von Flachdächern.
Verhalten im Brandfall: A1 (EN 13501-1:2018)
Für Flachdächer mit PV-Anlagen geeignet
Für Neubau und Sanierung geeignet
Plattenformat 1200 x 2000 mm, besonders geeignet für großflächige Dächer
Herstellungswerk RAL-zertifiziert
K-Roc® Flachdachplatte 70/037
K-Roc® Flachdachplatte 70/037
Insbesondere für Flachdächer, bei denen eine nicht brennbare Dämmung erforderlich ist, ist das K-Roc Produktsortiment geeignet.
Die K-Roc Flachdachplatte 70/037 ist eine Steinwolleplatte mit einem Brandverhalten A1 nach EN 13501-1:2018. Sie ist sowohl für die lose Verlegung mit Auflast als auch für die mechanische Befestigung geeignet und kann für Neubauten und Sanierungen verwendet werden.
Die Flachdachplatte hat einen λD-Wert von 0,037 W/(m·K) und damit eine bessere thermische Leistung im Vergleich zur K-Roc Flachdachplatte 70/039.
Anwendung
DAA für die Wärmedämmung von Flachdächern
Verhalten im Brandfall: A1 (EN 13501-1:2018)
Druckspannung bei 10 % Stauchung (EN 826:2013) ≥ 70 kPa
λ-Wert 0,037 W/(m·K) (EN 13162:2013+A1:2015)
Herstellungswerk ist RAL-zertifiziert
Plattenformat 1200 x 2000 mm, besonders geeignet für großflächige Dächer
Gefälledachdämmung im Gewerbe-, Industrie- und Hallenbau

Therma TT Gefälledachsystem
Aus der Serie Dachdämmung von Kingspan Insulation
Therma TT Gefälledachsystem
Therma TT Gefälledachsystem
Das Gefälle wird bei Stahlkonstruktionen häufig in der Trägerlage eingeplant. Durch eine dauerhafte Dachbelastung ist es jedoch möglich, dass das Regenwasser nicht mehr zu den Abflüssen abgeleitet wird.
Die leichteste und praktischste Lösung ist dann die Renovierung durch die Anbringung eines ergänzenden Kingspan Therma TT Gefälledämmsystems.
Das Gefälledachsystem Therma TT umfasst neben den Gefälledachdämmplatten Therma TT46 und Therma TT47 auch eine Standard Basisplatte sowie Kehl- und Gratplatten.

Therma TT Diamond Gefälledachplatte
Aus der Serie Dachdämmung von Kingspan Insulation
Therma TT Diamond Gefälledachplatte
Therma TT Diamond Gefälledachplatte / Dachreiter
Leistungsstarke diamantförmige PIR-Dämmplatte zur Wasserableitung. Die Therma TT Diamond Gefälledachplatten bestehen aus mehreren vorgeschnittenen PIR-Platten und lassen sich zu einem rautenförmigen Dachreiter zusammenlegen. Dieser kann mit Hilfe von Therma TR26 Flachdachplatten auf jede gewünschte Länge verlängert werden, damit sich das Regenwasser gezielt von der Dachfläche hin zur Entwässerung ableiten lässt.
Die Lieferung erfolgt in zwei standardisierten Boxen.
Therma TT Diamond Gefälledachplatte
Therma TT Diamond Gefälledachplatte
Therma TT Diamond Gefälledachplatte
Bei tragenden Betonfächen kann ein Gefälle auch mit einem Gefälleestrich hergestellt werden. Dies führt aufgrund der Trocknungszeit des Mörtels jedoch häufig zu Verzögerungen im Bauablauf. Eine Gefälledämmung bietet eine gute Alternative.
Therma TT46 Gefälledachplatte
Therma TT46 Gefälledachplatte
Therma TT46 Gefälledachplatte
Speziell konzipiert für die Wärmedämmung von Flachdächern, auf denen ein Gefälle erstellt werden soll, wurde die Therma TT46 Gefälledachplatte aus Polyurethan (PIR)-Hartschaum mit beidseitiger Mehrlagen-Aluminium-Verbundfolie entwickelt – geeignet sowohl für die lose Verlegung mit Auflast als auch für die mechanische Befestigung.
Durch den hohen Dämmwert (WLS 023) sind geringe Aufbauhöhen möglich. Das spart Transport- und Verlegekosten.
Das Gefälledachsystem Kingspan Therma TT umfasst neben den Gefälledachdämmplatten Therma TT46 und Therma TT47 auch eine Standard Basisplatte sowie Kehl- und Gratplatten.
Anwendung
DAA für die Wärmedämmung von Flachdächern.
hohe Flexibilität durch Baukastensystem
exzellente Dämmleistung bei niedrigen Aufbauhöhen
schnelle Planung, Lieferung und Verarbeitung
besserer Lambda-Wert als Dämmplatten aus Blockschaum
Therma TT47 Gefälledachplatte
Therma TT47 Gefälledachplatte
Therma TT47 Gefälledachplatte
Therma TT47 Gefälledachplatte
Speziell konzipiert für die Wärmedämmung von Flachdächern, auf denen ein Gefälle erstellt werden soll: Die Therma TT47 Gefälledachplatte besteht aus Polyurethan (PIR)-Hartschaum mit beidseitiger Mineralvlies-Kaschierung – geeignet sowohl für die lose Verlegung mit Auflast als auch für die mechanische Befestigung und Verklebung.
Durch den hohen Dämmwert (ab WLS 028) sind geringe Aufbauhöhen möglich. Das spart Transport- und Verlegekosten. Diese Platte erfüllt auch die Anforderungen nach FM.
Anwendung
DAA Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen von z. B. Gefälledächern und Flachdächern.
hohe Flexibilität durch Baukastensystem
exzellente Dämmleistung bei niedrigen Aufbauhöhen
schnelle Planung, Lieferung und Verarbeitung
besserer Lambda-Wert als Dämmplatten aus Blockschaum
Gefälle von 2,08 %
ThermaTM TP11 Steildachplatte aus Polyurethan (PIR)
ThermaTM TP11 Steildachplatte
ThermaTM TP11 Steildachplatte
ThermaTM TP11 Steildachplatte
Die Therma TP11 Steildachplatte aus Polyurethan (PIR) dämmt wärmebrückenreduziert, erspart einen kompletten Arbeitsgang aufgrund der bereits aufkaschierten Unterspannbahn und bietet eine leichtgewichtige Lösung für die Aufsparrendämmung von Steildächern an.
Therma TP11 wird mit beidseitiger Alu-Mehrlagen-Deckschicht hergestellt, besitzt oberseitig eine diffusionsoffene Unterspannbahn mit selbstklebender Überlappung und weist umlaufend eine stabile Nut und Feder auf.
Anwendung
DAD für die Wärmedämmung von Steildächern.
rutschhemmende Oberfläche
reduzierte Kosten durch schnelle Montage
verschnittarm
Reduzierung der Wärmebrücken
mit aufkaschierter Unterspannbahn
HemKor® - Steildach-Dämmstoffe aus Hanf
HemKor® Jute Blend und HemKor® Pure

HemKor® Jute Blend und HemKor® Pure
Aus der Serie Dachdämmung von Kingspan Insulation
HemKor® Jute Blend und HemKor® Pure
Das BioKor® Gütesiegel
BioKor® ist ein Gütesiegel von Kingspan, das alle Produktreihen zusammenfasst, die die Vorteile biologischer Prozesse nutzen, um den "embodied carbon" von Dämmstoffen zu reduzieren. Produkte mit der Marke BioKor werden größtenteils aus biobasierten Rohstoffen hergestellt und vereinen einen geringeren "embodied carbon" als herkömmliche Dämmprodukte mit geprüften thermischen Eigenschaften.

HemKor® Dämmplatten
Aus der Serie Dachdämmung von Kingspan Insulation
HemKor® Dämmplatten
HemKor® Jute Blend und HemKor® Pure
HemKor® Jute Blend: HemKor® Jute Blend-Platte besteht aus Hanffasern und Fasern aus recycelten Jutesäcken mit einem biobasierten Anteil von mindestens 80%, geprüft nach dem Zertifizierungssystem NCS 16785. Sie enthält außerdem unterstützende Polymerfasern auf Basis von PET und Soda zur Verbesserung des Brandverhaltens der Wärmedämmung.
HemKor® Pure: Die HemKor Pure-Platte besteht aus mindestens 95 % Biomaterial, das nach dem Zertifizierungssystem NCS 16785:2016 für biobasierte Produkte geprüft wurde. Die Platte enthält außerdem PLA als (biobasiertes) Bindemittel und Soda zur Verbesserung des Brandverhaltens der Dämmung.
Flexibler Sitz zwischen den Sparren
Spezifische Wärmekapazität ≥ 2300 J/(kg·K)
Schimmelpilzbeständigkeit Klasse (EN ISO 846) Niveau 0
λD-Wert 0,043 W/(m·K)
λB-Wert 0,044 W/(m·K)
Brandverhalten: E nach EN13501-1
Einsatzmöglichkeiten für HemKor® Jute Blend und HemKor® Pure
Technische Informationen
Dämmsystoffsysteme für die Unterdeckendämmung
Kingspan® Kooltherm® K10 CWW Unterdeckenplatte
Kingspan® Kooltherm® K10 CWW Unterdeckenplatte
Kingspan® Kooltherm® K10 CWW Unterdeckenplatte
Kingspan Kooltherm K10 CWW Unterdeckenplatte – geeignet für Tiefgaragen bis 1000 m2
Reduzierung der Energiekosten plus zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und platzsparende Eigenschaften: Die Kombination aus der Hochleistungsdämmplatte Kooltherm K10 Unterdeckenplatte und der Troldtekt® A2-Akustikplatte* in 15 mm.
Dank ihrer guten Dämmwerte lassen sich mit geringerer Dämmstoffdicke vergleichbare Ergebnisse erzielen. Dadurch entsteht zusätzlicher Raum im Vergleich zu Lösungen mit konventionellen Dämmstoffen.
Im Neubau bedeutet dies eine geringere Aushubtiefe. Bei Sanierungsmaßnahmen wird der Verlust an Durchfahrtshöhe reduziert – ein Vorteil angesichts zunehmend höherer Fahrzeuge.
Diese Lösung trägt dazu bei, Raumgewinne in Tiefgaragen zu erzielen, indem sie Deckenhöhenverluste bei Renovierungen minimiert und Parkplätze vergrößert, was das Einparken wie auch das Ein- und Aussteigen erleichtert.
*Troldtekt® A2-Akustikplatten sind nicht-brennbare Holzwolleplatten aus Fichtenholz und Zement. Troldtekt (Teil der Kingspan Gruppe) verwendet dänische Rotfichte, ein CO2-neutrales, erneuerbares Rohmaterial, zertifiziert nach FSC® C115450 und PEFCTM.
Anwendung
DI für die Wärmedämmung von Decken
Guter Dämmwert von λD-Wert 0,021 der Kooltherm K10 Basisplatte
Raumgewinn dank schlanker Bauweise
Variables Design durch helle Farben und Holzoptik der Troldtekt® A2 Akustikplatte
Gutes Brandverhalten, B-s1, d0
Leichtes Handling durch geringes Plattengewicht
Für Neubau und Renovierung
Auch als Wandverkleidung einsetzbar, dadurch weniger Stellflächenverlust
Für kleine und mittelgroße Tiefgaragen bis 1.000 m2
Selthaan Dämmstoffe für Dach- und Deckensysteme im Stall- und Hallenbau
Selthaan Megaplus
Selthaan Megaplus
Selthaan® Megaplus
Hartschaum-Dämmplatte aus Polyurethan (PIR) mit beidseitiger Alumiumkaschierung in 100 μm Dicke sowie mit einer weiß lackierten und korrosionsgeschützten Sichtseite. Für die Wärmedämmung von Sichtdecken in Gewerbebauten, Ställen und Hallen.
Entwickelt wurde die Selthaan Megaplus für die erhöhten Anforderungen an den Brandschutz und die Wirtschaftlichkeit im Stallbau. Sie ist schwer entflammbar und im Brandverhalten nach EN 13501-1:2018 in C-s2, d0 eingestuft. Im Brandfall wird eine Selthaan Megaplus Dämmplatte daher nicht zur Brandausbreitung beitragen.
Anwendung
DI für die Wärmedämmung von Sichtdecken im Stall- und Hallenbau.
guter Dämmwert von λD-Wert 0,023 W/(m·K) bis 120 mm Dicke
Brandverhalten (EN 13501-1) C-s2, d0 – schwer entflammbar, nicht brennend abtropfend
einfache Verlegung
weiße Sichtfläche
Hochdruckreinigung möglich
Direkter Kontakt zu "Kingspan Insulation"
Passende Inhalte zur Produktserie "Dachdämmung"
Passende Ausschreibungstexte
Downloads
Produktinfos zum Mitnehmen
Umweltdeklarationen
Zur Verfügung gestellt vom Institut Bauen und Umwelt e.V.
Umweltdeklarationen