Verschiedene Bauweisen im ökologischen Vergleich.
Der Eingangsbereich vermittelt Stil und Charakter eines Gebäudes
Nachhaltigkeit als interdisziplinäre Aufgabe
Individuelle Beschilderung und Leitsysteme mit Braille und erhabener Schrift – von Marahrens.
objectflor prüft, verbessert und perfektioniert seine Produkte kontinuierlich.
Absturzsicherungen für PV-Anlagen am Dach machen Installations-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten sicher!
Mit der Naturholzplatte "vita grundiert"
3D-Oberflächen von Agrob Buchtal – CANYON und KAIJO
Neue Teppichkollektion von EGE CARPETS: ReForm Shadowplay
Optimierte Großgeräteserie deckt hocheffizient den Luftleistungsbereich bis 6.000 m³/h ab.
– mit dem patentierten Befestigungssystem CONECT von Abel Metallsysteme.
Funktionale Dachöffnungen mit Durchsturzsicherung von VELUX Commercial schaffen optimale Arbeitsbedingungen.
Ein mit UNIPOR SILVACOR Ziegeln errichtetes Energieeffizienzhaus KfW 40 plus zeigt, wie gute Architektur mit nachhaltiger Bauweise vereinbar ist.
Heizungen auf Basis erneuerbarer Energien sind von der steigenden CO2-Abgabe nicht betroffen.
Eine besonders nachhaltige und höchst wirtschaftliche Alternative – gerade für Bestandsbauten.
StoFloor Balcony AimS EB 700: Erste M1‑zertifizierte Balkonbeschichtung von StoCretec
– die neue Hygieneproduktspenderlinie, bestehend aus 16 untereinander kombinierbaren Lösungen.
Das Dach befindet sich im Wandel – und mit ihm die Anforderungen an die Abdichtung
Wohnquartier Nordlichter III in Jena: Die Massivdiele DIE KOMPAKTE von NATURinFORM wurde auf Balkonen und Terrassen verlegt.
WÖHR Crossparker 558 erweitert das Stellplatzangebot diskret und platzsparend
Serge Ferrari Soltis 86 festverspanntes Gurtbandsonnensegel bis zu einer Größe von 30 m² erfüllt beide Ansprüche