
ANRIN GmbH
Siemensstr. 1
59609 Anröchte
Deutschland
CAD-Details 5
Allgemeines zu ANRIN
Firmenporträt
ANRIN - das 1971 gegründete und inhabergeführte Familienunternehmen mit Sitz in Anröchte beschäftigt 60 Mitarbeiter, die sich innovativ und kompetent dem Thema Entwässerungstechnik widmen.
Millionen produzierter und verarbeiteter Marken-Entwässerungsrinnen vermitteln die Erfahrung, auf die Planer, Handel und Bauunternehmer bauen können.
Immer neue, kreative Entwicklungen und Verbesserungen an Rinnen-Systemen, Rosten sowie in der Verriegelungs- und Fugentechnik unterstreichen das Know-How rund um die Entwässerungstechnik.
ANRIN bietet seinen Kunden als Serviceleistung individuelle Lösungen und Möglichkeiten im Objektgeschäft an. Hier profitieren die Kunden von der zuverlässigen Zusammenarbeit mit dem technischen Innendienst und den guten Kontakten des Außendienstes.
ANRIN - Vertrauen auf Qualität
Produktpalette:
ANRIN DRAIN
Kantenschutzrinnen
Schwerlastrinnen
Schlitzaufsatzrinnen
Punktentwässerung und Flachrinnen
ANRIN SELF
Rinnen, Schuhabstreifer, Hofeinläufe
ANRIN SPORT
Entwässerung, Randeinfassung
Nachhaltigkeitsinformationen
Nachhaltigkeit bei Anrin
ANRIN verfolgt eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie, die sowohl ökologische als auch soziale Aspekte umfasst:
Energie und Mobilität
Photovoltaik-Anlage auf dem Firmengelände deckt 40 % des Energiebedarfs, der Rest stammt ebenfalls aus erneuerbaren Quellen.
Umstellung der Fahrzeugflotte auf Hybridfahrzeuge mit Ladestationen, die durch die eigene Solaranlage betrieben werden.
E-Bike-Leasing für Mitarbeitende fördert umweltfreundliche Mobilität – inklusive kostenloser Ladeplätze und überdachter Stellflächen.
Ressourceneffizienz
Einsatz von energieeffizienter Beleuchtung mit langer Lebensdauer.
Verwendung moderner BOGE-Kompressoren, die jährlich 6.000 kWh einsparen.
Produktion & Materialien
Produkte aus Polymerbeton, einem langlebigen, korrosionsfesten und ökologisch vorteilhaften Material.
Die Werkstoffwahl schützt das Grundwasser und ermöglicht eine nachhaltige Flächenentwässerung.
Zertifizierungen & Umweltmanagement
Nachhaltigkeit ist Teil der Unternehmens-DNA („Leading Water“).
Erweiterung des Umweltmanagements um die DIN EN ISO 14001.
Teilnahme am Projekt ÖKOPROFIT, mit dem Ziel, als nachhaltiger Betrieb ausgezeichnet zu werden.
Unternehmensphilosophie
Fokus auf CO₂-Reduktion, Ressourcenschonung, und Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft.
Nachhaltigkeit wird als Chance für Zukunftsfähigkeit und generationsübergreifendes Handeln verstanden.