Robert Mehl Bilder von Bestand

Roermonder Str. 2

52072 Aachen

Deutschland

Robert Mehl Bilder von Bestand

Planer


Firmenprofil

Fachgruppe, Fachbereich, Gewerk

Architekturbüro oder Planungsbüro

Anzahl Mitarbeiter

1-2

Über uns

Über unsere Firma

Architekturjournalismus
Das besondere Merkmal meiner Dienstleistung ist das gleichzeitige Angebot von Architekturreportagen in Wort und Bild. Tatsächlich bin ich wohl der einzige Architekturfotograf im deutschen Sprachraum, der dieses auf professionellem Niveau anbietet. Meine Aufträge stammen überwiegend aus dem Bereich des Journalismus. Immer stärker werden meine Leistungen jedoch auch aus dem Bereich des Marketings abgefragt.

Grafische Arbeiten und Druckvorstufe
Diesem neuerlichen Aufgabenbereich ist auch meine verstärkte graphische Tätigkeit in den letzten Jahren geschuldet. Als Volldienstleister biete ich mittlerweile das Entwickeln von Werbebroschüren, Flyern und Corporate Identities an. In Ergänzung zu meiner journalistischen Tätigkeit biete ich zudem die Redaktion und Produktion ganzer Bücher an. Meine Aufgaben sehe ich hier sowohl im klassischen Desktop Publishing (DTP) als auch in der Produktionssteuerung und in der Koordinierung des Druckes.

Messbildfotografie
Mein zweites wirtschaftliches Standbein ist die Messbildfotografie im Bereich der Denkmalpflege. Hier biete ich in Zusammenarbeit mit dem Büro für Bauforschung von Peter Knoch in Heidelberg maßgenaue fotografische Wand- und Deckenabwicklungen an. Die Aufnahmen werden am Computer mittels spezieller Programme maßstabsgerecht entzerrt und dienen als Ersatz für aufwändige Bauzeichnungen. Fertig produziert erlauben sie als digitales Bild oder als Ausdruck die Entnahme von Einzelmaßen wie etwa Größen von Fensterleibungen oder genaue Fugenmaße. Neben der Darstellung von ebenen Flächen wie etwa Wänden oder Decken bin ich in der Lage, auch Abwicklungen von gekrümmten Flächen, wie etwa von Kirchengewölben oder Rundtürmen, zu erstellen.

Drohnenaufnahmen
Im Frühjahr 2023 habe ich den Drohnenführerschein der EU, basierend auf dem Standard der EASA erworben. Damit bin ich berechtigt, ferngesteuerte Flugtypen der Klassen A1/A3 sowie A2 zu führen. Teil meines Equipments ist aktuell eine Drohne, die in der Lage ist, sowohl hochauflösende Videos wie auch Standbilder mit einer Auflösung von 48 MPx zu produzieren. Dank ihrer extrem kompakten Größe kann sie sowohl im Außen- wie auch im Innenraum eingesetzt werden.

Planungsdienstleistungen
Als letzte Komponente meines Schaffensspektrums ist der klassische Tätigkeitsbereich eines Architekten zu nennen. Als ordentliches Mitglied der Architektenkammer biete ich Planungsdienstleistungen in allen Leistungsphasen an. Diese können bei Bedarf von anderen Architekturbüros oder Bauunternehmen abgerufen werden. Natürlich entwerfe ich aber auch gerne ein individuelles Gebäude für Sie.

Unsere Philosophie

Neubauten besitzen für mich seit jeher eine besondere Faszination. Mit großer Begeisterung kletterte ich als Kind auf den Baustellen der Nachbarschaft herum und versuchte mir vorzustellen, wie das fertige Wohnhaus wohl einmal ausschauen würde. Später half ich dann auf Baustellen aus und besserte auf diese Weise mein Taschengeld auf. Letztendlich Architektur zu studieren, erschien mir damals wie heute nur konsequent. Bezeichnenderweise interessierte mich aber während des Studiums die theoretische Auseinandersetzung mit der Architektur mehr als der freie Entwurf. Zu Ergründen, warum etwas in einer bestimmten Weise errichtet war und die Visionen der Architekten zu verstehen beschäftigte mich bei weitem mehr. Die universitäre Ausbildung gab mir die Werkzeuge an die Hand, Intentionen der jeweiligen Planer erkennen, analysieren und qualitativ bewerten zu können. Letztendlich war es nur noch ein kleiner Schritt, diesem Erkennen durch meine Fotografie eine bildhafte Entsprechung zu geben. Gleichsam erlaubt mir dieses Verständnis heute bei meiner fotografischen Arbeit die entwerferischen Kerndetails eines Gebäudes sicher zu erkennen und prägnant und einfühlsam zu dokumentieren. Auch meine Reportagen sind als Interpretationen zu lesen, Versuche die jeweilige Entwurfsidee in Worte zu fassen. Für mich liegen in der journalistischen Vermittlung von Architektur Wort und Bild so nahe beieinander, dass ich das Erschaffen von beidem als eine ideale Einheit erlebe.

Leistungsprofil

Planungsarten

Andere

Fotografie

Drohnenaufnahmen

Architekturobjekte

Nashorn Pagode, Zoo Berlin
Ein Tempel für den Artenschutz: Die Architektur besteht aus einem mit einem Foliendach überkuppelten Rundbau, dessen Eingang ein pagodenartiger Betonfertigteilturm markiert, der von nordindischen Tempeln inspiriert ist.

29.07.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1224189433