3.176 Architekturobjekte zu

haben

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Baulücke Köln

Einzelhäuser

Die Baulücke in der denkmalgeschützten Häuserzeile der Gründerzeit in Köln-Ehrenfeld misst 10,00 x 3,50 Meter. Als Restfläche wurde der Zwischenraum lange Zeit als Garage genutzt. Die lichte Breite zwischen den Brandwänden des Bestands beträgt drei Meter und lediglich eine Tiefe von 7,00 Metern ist bebaubar...

17.06.2018

Benediktinerhöfe Aachen

Mehrfamilienhäuser

Neubau hochwertiger Eigentumswohnungen mit Tiefgarage, Benediktinerhöfe in Burtscheid, Aachen

17.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Casa Nostra – ein Schwerter Wohnprojekt

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen von 35qm bis 127qm und einem Gemeinschaftsraum für eine Baugruppe im Zentrum der Stadt Schwerte. Die Architektur des Hauses schafft sowohl Orte für das Leben der Gemeinschaft als auch für die Privatheit des Einzelnen. Alle Wohnungen sind barrierefrei und wurden individuell mit den zukünftigen Bewohnern geplant.

17.06.2018

Cheops Casino

Sonstige Veranstaltungsbauten

‘Cheops Casino‘ versucht das europäische Paradigma des Kasinos zu überwinden. Dualität und Widerspruch sind die architektonischen Themen, die das Projekt prägen. Das Kasino bringt verschiedene Atmosphären zusammen und arbeitet mit den unterschiedlichen Maßstäben des Monumentalen und des Gewöhnlichen.

17.06.2018

Grüner Weg

Einzelhäuser

Skulpturales Einfamilienhaus in Berlin – Für ein konisches Seegrundstück wünschte der Bauherr ein passendes Zuhause. Die gestalterische Herausforderung bestand darin hierzu einen eigenständigen eleganten Baukörper zu schaffen. Die Antwort darauf ist ein plastisch durchgearbeitetes Gebäude, welches sich transparent zu Garten und See hin öffnet.

17.06.2018

Haus bei Ansbach

Einzelhäuser

Einfamilienhaus bei Ansbach - Bei diesem Einfamilienhaus in der Nähe von Ansbach waren der sehr schmale Zuschnitt und das starke Gefälle nach Norden in Richtung Straße die Eigenschaften des Grundstücks, die das Konzept des Gebäudes wesentlich prägten.

17.06.2018

Moderne Villa in Holz

Einzelhäuser

Moderne Villa im Park .

17.06.2018

Panoramahaus, Eckernförde

Einzelhäuser

Das, auf dem Nordhang entstandene, moderne Einfamilienhaus garantiert durch seine terrassenartige Gestaltung des Gebäudekorpus die maximale 360°-Aussicht. Von verschiedenen Decks auf allen Ebenen kann ein phänomenaler Blick auf die Eckernförder Bucht, die Stadt und die herrliche Umgebungslandschaft genossen werden.

17.06.2018

Pavillon auf dem Dach

Einzelhäuser

Erweiterung eines Einfamilienhauses um einen Pavillon anstelle des bestehenden Satteldaches. Aufstockung, Überdachung, Dachterrasse mit Seeblick sind die Hauptmerkmale und Qualitäten des kleinen baulichen Eingriffs in den Bestand.

17.06.2018

Spinelli ff. Wohnungsbau

Mehrfamilienhäuser

Innerhalb des Entwurfprozesses entwickelten wir speziell für unser vorgebenes Grundstück einen mehrgeschossigen Wohnungsbau.Entwickelt wurde der Entwurf für die Baugruppe Familie.Dabei setzten wir unser Augenmerk auf dieGemeinschaftsflächen.

17.06.2018

Wohnen am Kunstcampus

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Wohngebäudes mit Galerieflächen

17.06.2018

το πανέμορφο σπίτι - Das Schöne

Einzelhäuser

Das Haus als „το πανέμορφο σπίτι“, das Schöne.

15.06.2018

Forsthaus am Jagdschloß Kranichstein

Einzelhäuser

Das denkmalgeschützte Scheunen-/Stallgebäude des Forstdienstgehöfts wurde unter Erhaltung und Wiederverwendung der vorhandenen Materialien saniert und zu einem Wohnhaus umgebaut.

15.06.2018

Heath Lodge

von Rieder

Mehrfamilienhäuser

Um den beschränkten Platz effizient nutzen zu können, wurde ein halbes Geschoss in den Boden versenkt

15.06.2018

MAYLIVING + MAYOFFICE

Sonstige Wohnungsbauten

Im Stuttgarter Stadtteil Feuerbach entsteht derzeit auf einer Fläche von rund 24.000 Quadratmetern der Neubau des Wohn- und Geschäftshauses „MAYLIVING + MAYOFFICE“. Der Gebäudeblock besteht aus zwei Baukörpern, die über ein gemeinsames Sockelgeschoss sowie eine dreigeschossige Tiefgarage zusammengefasst werden (Bild 1-3).

15.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018 - Nachwuchsarbeiten
Schieblock 2.0 Rotterdam

Sonstige Wohnungsbauten

Schieblock 2.0 - Ein experimenteller Stadtbaustein aus Wohnen, Arbeiten und Vergnügen.

15.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018 - Nachwuchsarbeiten
Studio Chamanga, Research Design Build

Jugendzentren, -herbergen

Nach einem Erdbeben im Küstenort Chamanga, Ecuador planten und bauten Studierende der Hochschule München, der Portland State University und lokale Architekten im Rahmen eines DesignBuild Projektes ein Kulturzentrum. Der zweigeschossige erdbebensichere Neubau wurde mittels lokalen Ressourcen wie Bambus, Holz und Lehm erbaut.

15.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Villa 2B

Doppelhäuser

In einem idyllischen Tal am Stadtrand von Graz liegt das Grundstück für dieses Projekt. Die ländliche Umgebung und die steile Hanglage mit der damit verbundenen grandiosen Aussicht auf Graz, Wiesen und Wälder bestimmen diesen Ort. Zwei Häuser für drei Generationen sollten auf diesem schönen Bauplatz entstehen.

15.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Wohnen an der Altmühl

Mehrfamilienhäuser

In idyllischer Lage am Ufer der Altmühl setzt das mehrgeschossige Wohn- und Geschäftsgebäude mit seinen Terrassierungen neue städtebauliche Akzente. Die Kubatur ist in zwei Gebäudeteile gegliedert, die sich in die Maßstäblichkeit der „Spitalstadt“ einfügen. Die zentrale Lage schafft beste Rahmenbedingungen für hochwertiges Wohnen und Arbeiten.

15.06.2018

Alte Schönhauser 5

Mehrfamilienhäuser

Das neue Wohnensemble schließt eine ehemalige Baulücke zwischen der Alten Schönhauser 5 und der Rückerstraße und vereinheitlicht damit die vorhandene Blockrandbebauung. Die Fassaden sind mit Egernsunder Klinker verkleidet und durch weiß geschlämmte Fensterrahmen strukturiert.

14.06.2018

Bauernhaus im Vilstal

Einzelhäuser

Neubau eines Bauernhauses im Vilstal

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
REFUGIUM.BETZENSTEIN

Mehrfamilienhäuser

REFUGIUM.BETZENSTEIN - Inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz wurde das wohngesunde Bio-Passivhaus in einem Nordhang eingebettet. Zurückhaltend fügt sich der Baukörper in das umliegende Hügelland mit Felsen und Buchenwälder ein. Dach und Fassade erscheinen als monolithischer Baukörper, völlig glatt und wie aus einem Guss.

14.06.2018

Sanierung und Erweiterung eines Wohnstallhauses

Einzelhäuser

Eine schlichte und denkmalverträgliche Sanierungund Erweiterung verhindert den Leerstand und Verfall.

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Studentendorf Schlachtensee

Wohnsiedlungen

Das Studentendorf Schlachtensee, entstanden 1957-59, stellt ein bedeutendes Beispiel der Nachkriegsmoderne dar. Seit 2006 wird es unter Berücksichtigung der bauzeitlichen Architektursprache saniert und revitalisiert. Die Gebäude wurden an zeitgemäße Wohnbedürfnisse angepasst und hygienisch, brandschutztechnisch und energetisch saniert.

14.06.2018

Heinze ArchitektenAWARD 2018: Sieger "Sonderpreis BIM"
Umbau und Sanierung BayWa Hochhaus

Bürogebäude

Die BayWa AG wünschte sich eine Aufstockung ihrer in den späten 1960er Jahren errichteten 18-stöckigen Zentrale. Dies gab Anlass für die Erneuerung aller Fassaden und die Neustrukturierung aller Büroetagen. Der ehemals monolithische Baukörper wurde dabei optisch in acht sternförmig und versetzt zueinander angeordnete Hochhausscheiben aufgelöst.

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Wohnen und Arbeiten im Tucherpark

Mehrfamilienhäuser

Umlaufende Terrassen und hochwertige Materialien prägen die Identität des pagodenförmigen Wohngebäudes. Eine Reling aus schmalen Metallstangen betont dessen horizontale Gliederung. Diese ist ebenso durch den architektonischen Kontext inspiriert wie die Fassaden mit ihrem regelmäßigen Rhythmus aus hellen Stützen und kontrastierenden Fenstern.

14.06.2018

Wujiaochang Green Building Center

Bürogebäude

Shanghai Wujiaochang Green Innovation Buerogebaeude

14.06.2018

Smart Home - vernetztes Wohnen

Sonstige Wohnungsbauten

SMART HUUS NATELBERG | SMARTES WOHNEN LIVE ERLEBEN

13.06.2018

Heinze ArchitektenAWARD 2018: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
Vision für den Ernst-Reuter-Platz

Bibliotheken

Die Elemente des Ernst-Reuter-Platzes befinden sich in einem scheinbar zusammenhanglosen Zustand. Seine Identität zu erschließen und herauszuarbeiten, den Platz zu einem schlüssigen Gefüge weiter zu entwickeln, ist die Aufgabe, die der Ort an uns stellt.

13.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Am Feldrand

Sonstige Wohnungsbauten

„Am Feldrand“ Neubau eines Wohnhausensembles in Lichtentanne mit Haupthaus, Nebengelass mit Orangerie und Garage. Ein zeitgemäßes modernes Landhaus, was ländliche Typologien neu interpretiert, ohne jedoch folkloristische und protzig zu sein.

12.06.2018

Wohnhäuser Bautzener Straße in Cottbus

Mehrfamilienhäuser

Das Konzept sieht für das kleine Grundstück zwei nahezu identische Gebäudetypen vor, die eine gute Mischung von Wohnungstypen und -größen bieten. Zum Straßenraum hin wird eine ruhige und gediegene Erscheinung erzeugt. Die straßenbegleitend errichteten Wohnhäuser erhalten jeweils ihren Eingang von der Straße aus und sind mit einem Aufzug versehen.

12.06.2018

Studentenresidenz Dresden

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau in der Dresdener Neustadt vervollständigt die städtebauliche Umgebung. Das Gebäude wirkt durch die Fassadengestaltung und Farbpalette anmutig und fügt sich in die vorhandene Bebauung problemlos ein. Mit 199 Einraumappartements bietet es neuen Wohnraum für Studenten.

11.06.2018

Haus FMB

Einzelhäuser

Haus FMB | Esslingen

07.06.2018

Haus SPK

Einzelhäuser

Haus SPK Ingolstadt. Ein Siedlungshaus im ehemaligen Arbeiterquartier.

07.06.2018

Haus im Bergischen Land

Einzelhäuser

Wohnhaus von Atelier SLOW: Marc Over entwirft mit Max Salzberger, Michael Lautwein und Moritz Winkler ein Wohnhaus im Bergischen Land.

06.06.2018

Über den Dächern von Hamburg

Mehrfamilienhäuser

Dachgeschosserweiterung eines denkmalgeschützten Gebäudes

06.06.2018

Casablanca - Neue Perspektiven für El Hank

Wohnsiedlungen

Für ein außergewöhnliches Viertel in Casablanca, welches durch eine sehr niedrige Dichte vom Abriss bedroht ist, wird eine neue Perspektive geschaffen. Dabei spielen sowohl bauliche, als auch kulturelle und gesellschaftliche Aspekte eine wichtige Rolle.

05.06.2018

FAHRRADLOFT

Mehrfamilienhäuser

2 fahrradfreundliche Wohnhäuser mit großem Garten für eine Baugemeinschaft

05.06.2018

Wohnhäuser Christian-Morgenstern-Straße

Mehrfamilienhäuser

Bei den gezeigten Wohngebäuden handelt es sich um den Neubau von zwei nahezu identischen Mehrfamilienhäusern mit jeweils acht Wohnungen. Durch die offene Parkgarage im Erdgeschoss schweben die Wohnungen über der Landschaft und sind abgehoben von der angrenzenden Straße.

05.06.2018

Einfamilienhaus N in Feldafing

Einzelhäuser

"Gefaltete Dachlandschaft - komplexe Geometrie"

04.06.2018

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1291501651