Photovoltaik-Stromspeicher

|

Hersteller und Produktinformationen

Produktserien zu Photovoltaik-Stromspeicher

Alle anzeigen
Braas Solarthermie- und Photovoltaikanlagen

Aus der Serie Braas Dach- und Solarsysteme von BMI Deutschland BRAAS

Das Dach optimal nutzen: Zum Beispiel mit Braas Thermokollektoren zur Warmwasserbereitung oder Braas Photovoltaik-Systeme zur Stromerzeugung.
Begrünte Dächer | Photovoltaik

Aus der Serie Premium Flachdachabdichtung mit icopal von BMI Deutschland Icopal

Gründächer sind mehr als anerkannte Ausgleichsmaßnahmen für versiegelte Flächen. Sie werten Gebäude optisch auf. Eine Dachbegrünung lässt sich auch mit einer PV-Anlage kombinieren. Somit bieten die begrünten Dächer Lebensraum und Futterquellen für Vögel und Insekten, und gleichzeitig werden die Dächer weniger aufgeheizt. Die PV-Anlage kann mehr Strom produzieren.

Hersteller zu Photovoltaik-Stromspeicher

Alle anzeigen

Allgemeines zu Photovoltaik-Stromspeicher

Solarakkumulatoren oder Solarbatterien sind Stromspeicher für den Einsatz in Photovoltaikanlagen.

Anfangs nur für Inselanlagen eingesetzt, werden Sie aktuell vermehrt auch in kleineren Anlagen zur Pufferung und Eigenstromverwendung eingebaut.

Sehr häufig werden Bleiakkus als Solarbatterien verwendet. Vorteil: geringer Preis pro speicherbarer Energiemenge, weitgehend wartungsfrei, geringe Selbstentladung und relativ hoher Wirkungsgrad.

Ab 2013 werden stationäre Batteriespeichersysteme in Verbindung mit einer netzgekoppelten Photovoltaikanlage staatlich gefördert.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1222104695