Metall-Garderobenschränke
|
Hersteller und Produktinformationen
Treffer auswählen
Allgemeines zu Metall-Garderobenschränke
Metall-Garderobenschränke
Garderobenschränke sind robuste Schränke zur Aufbewahrung von Wechselkleidung und persönlichen Dingen. Sie finden in vielen Bereichen Anwendung, zum Beispiel in Umkleideräumen von Turnhallen, Schwimmbädern oder Werkhallen. Aber auch für Feuerwehren, Polizei und THW stehen Garderobenschränke für höchste Beanspruchung zu Verfügung. Sie bieten eine hohe Funktionalität und zahlreiche Ausstattungsmöglichkeiten. Dabei sind verschweißte Garderobenschränke aus Metall besonders haltbar. Die Schränke gib es in unterschiedlichen Breiten, Höhen und Tiefen, so dass jeder Garderobenschrank den baulichen Gegebenheiten und Anforderungen angepasst werden kann. Sie lassen sich farblich individuell gestalten und halten auch hohen Beanspruchungen stand.
Welcher Garderobenschrank?
Vor der Wahl des Garderobenschrankes sollte genau überlegt werden, wofür und wie er eingesetzt wird. Die Raummaße und der Platzbedarf sind zu ermitteln. Ist ausreichend Bewegungsfreiheit vor dem Schrank auch bei geöffneten Türen vorhanden? Wird eventuell eine Sitzbank vor dem Schrank benötigt zur Ablage von Taschen oder Kleidung während des Umziehens?
Beim Einsatz im Gesundheitswesen oder der Lebensmittelindustrie sind besondere hygienische Vorschriften zu beachten.
Schranktüren und Frontgestaltung
Es gibt einwandige und doppelwandige Stahltüren. Mit einer Innendämmung lässt sich die Geräuschentwicklung reduzieren. Die Front des Stahl-Korpus kann individuell gestaltet werden, zum Beispiel mit Stahl, Edelstahl, Holzdekor, Echtholzfurnier oder HPL.
Belüftungssystem
Die Belüftungsschlitze zur permanenten Zirkulation der Luft im Schrank können sich am Gehäusedeckel stirnseitig sowie am Gehäuseboden befinden. Die Belüftung beugt unter anderem unangenehmen Gerüchen vor und ermöglicht eine schnelle Trocknung der Kleidung.
Vielseitige Schließsysteme
Eine Vielzahl an Verschlussmöglichkeiten von mechanischen und elektronischen Schließsystemen können eingesetzt werden. Zum Beispiel: Drehgriff-Dreipunktverriegelung, Zylinderschlösser, Schließsysteme für Vorhängeschlösser, Zahlenkombinationsschlösser, Pfandschlösser oder PIN-Code-Schlösser.
Individuelle Ausstattungsoptionen
Umfangreiche Ausstattungsmöglichkeiten bieten kreative Vielfalt.
Beispiele:
Hutboden
Haken zum Aufhängen
Ablagen
Schuhwannen
Gehäuse mit schrägem Dach
Doppelabteile
Luftkanäle zur Zwangsentlüftung
Hygiene
Durch glatte Böden ohne Aufkantung lassen sich die Fächer leicht und gründlich reinigen. Ein verzinkter Unterbau mit Sockel für Feuchträume kann zusätzlich vor Verschmutzung und Korrosion schützen.
Optionales Zubehör
Durch weiteres, umfangreiches Zubehör können die Spinde individuell angepasst werden. Zum Beispiel: Sitzbänke, Schuhablagen, Namens- und Nummernschilder, Handtuchhalter, Spiegel oder Tresor mit PIN-Code-Schloss.
Normen
DIN 4547
Arbeitsstättenrichtlinie
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren