Mauermörtel

|

Hersteller und Produktinformationen

Mauermörtel ist ein Mörtel, der speziell zum Vermauern von Mauersteinen verwendet wird, um Mauerwerk herzustellen. Er unterscheidet sich in seinen Anwendungseigenschaften von Putzmörteln. Mauermörtel wird hauptsächlich für die Herstellung von Lager-, Stoß- und Längsfugen im Mauerwerk verwendet. Er sorgt für die gleichmäßige Kraftübertragung zwischen den Steinen und gleicht Maßtoleranzen aus.

Produktwissen zum Thema Mauermörtel

Hauptbestandteile von Mauermörtel

Die Hauptbestandteile sind:

Bindemittel: Zement oder Kalk, die die festen Partikel zusammenhalten

Zuschläge: Sand oder Kies, die die Struktur des Mörtels bilden

Wasser: Zum Anmischen des Mörtels

Weitere Zusatzstoffe: Materialien, die bestimmte Eigenschaften des Mörtels verbessern, wie Verflüssiger, Erstarrungsverzögerer oder Dichtungsmittel.

Qualität von Mauermörtel

Anforderungen, Qualität und Verarbeitung von Mauermörtel wird durch verschiedene Normen und Richtlinien geregelt

DIN EN 998-2: Diese Norm legt die Anforderungen für im Werk hergestellten Mauermörtel fest, einschließlich der Eigenschaften des Frisch- und Festmörtels

DIN 1053: Regelt die Berechnung und Ausführung von Mauerwerk

DIN EN 1015: Bestimmt die Prüfverfahren für Mörtel und Mauerwerk, einschließlich der Biegezug- und Druckfestigkeit

Diese Normen stellen sicher, dass Mauermörtel die erforderlichen Eigenschaften für eine sichere und langlebige Bauweise erfüllt.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1183113210