Dickschichtlasuren

|

Hersteller und Produktinformationen

Eine Dickschichtlasur ist ein hochwertiger Holzschutzanstrich, der eine dicke, schützende Schicht auf der Oberfläche des Holzes bildet. Diese Lasur hat eine lackähnliche Konsistenz und bietet besonders guten Schutz vor Witterungseinflüssen.

Produktwissen zum Thema Dickschichtlasuren

Dickschichtlasuren bieten einen robusten Schutz für Holzoberflächen, insbesondere im Außenbereich, und sind eine gute Wahl für maßhaltige Bau.

Unterschiede zur Dünnschichtlasur sind Konsistenz und Eindringtiefe. Dickschichtlasuren haben eine dichtere Konsistenz und enthalten mehr Bindemittel als Dünnschichtlasuren. Während Dünnschichtlasuren tief in das Holz eindringen und keinen festen Film bilden, bleibt die Dickschichtlasur auf der Oberfläche und bildet eine schützende Schicht.

Eigenschaften und Vorteile

Schutzfilm: Bildet einen festen Schutzfilm, der das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und anderen Witterungseinflüssen bewahrt.

Maßhaltigkeit: Hilft, das Holz maßhaltig und verformungsfrei zu halten, was besonders für maßhaltige Konstruktionen wie Fenster und Türen wichtig ist.

Offenporigkeit: Lässt die natürliche Holzmaserung erkennbar, während verschiedene Farbtöne die natürliche Farbe des Holzes betonen oder anpassen.

Anwendungen

Außenbereich: Ideal für maßhaltige Holzbauteile wie Fensterrahmen und Außentüren sowie begrenzt maßhaltige Bauteile wie Fensterläden und Balkonbrüstungen

Holzschutz: Schützt Holz im Außenbereich dauerhaft vor Witterungseinflüssen

Nachteile

Verarbeitung: Dickschichtlasuren neigen dazu, im Laufe der Zeit abzublättern und sind in der Verarbeitung anspruchsvoller als Dünnschichtlasuren.

Atmungsaktivität: Die Deckschicht kann die Atmungsaktivität des Holzes beeinträchtigen.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1171637696