Biogas
|
Hersteller und Produktinformationen
Treffer auswählen
Hersteller zu Biogas
Alle anzeigenAllgemeines zu Biogas
Biogas entsteht bei der Zersetzung organischer Stoffe unter Luftabschluss, es handelt sich damit um einen anaeroben Abbauprozess. Das entstehende Biogas besteht zu 50 bis 75 Volumen-% aus Methan (CH4), zu 25 bis 50 Volumen-% aus Kohlendioxid (CO2) sowie geringen Mengen an Sauerstoff, Stickstoff und Spurengasen.
In der Landwirtschaft werden Biogasanlagen in der Regel als kontinuierliche Durchflussanlagen betrieben.
Die zugeführten Stoffe werden im sog. Fermenter von Bakterien abgebaut und zu Biogas umgewandelt. Als Ausgangsmaterial wird z. B. Gülle aus den Ställen zugeführt. Um die Gasausbeute zu steigern, werden dem Gärprozess weitere, energiereiche Stoffe zugegeben, z. B. nachwachsende Rohstoffe oder Abfälle aus der Lebensmittelindustrie. Der Fermenter wird mehrmals täglich beschickt. Mit jeder Zugabe wird eine entsprechende Menge ausgefaulten Substrats verdrängt. Dieses fließt durch einen Überlauf in den Nachgärbehälter oder in ein Endlager. Der Fermenter bleibt dadurch immer auf dem gleichen Füllstand.
Das Biogas tritt aus und wird in einem Gasspeicher aufgefangen. Von dort aus gelangt es in der Regel in ein Blockheizkraftwerk und wird zur Strom- und Wärmeerzeugung verbrannt, wobei der erzeugte Strom ins öffentliche Netz eingespeist und die entstehende Abwärme aus dem Blockheizkraftwerk zum Aufheizen des Fermenters und zum Heizen von Gebäuden genutzt werden kann.
Das ausgefaulte und vergorene Substrat kann anschließend auf landwirtschaftlichen Flächen als wertvoller Dünger ausgebracht werden.
Ähnliche Produkte