Aufzuganlagen
|
Hersteller und Produktinformationen
Treffer auswählen
Allgemeines zu Aufzuganlagen
Aufzugsanlagen sind technische Systeme, die für den Transport von Personen oder Gütern mittels einer Kabine, eines Fahrkorbs oder einer Plattform konzipiert sind. Diese Anlagen ermöglichen die vertikale Bewegung zwischen verschiedenen Ebenen. Die Systeme sind essenziell für den effizienten und sicheren Transport in Gebäuden und Anlagen.
Definition und Abgrenzung
Zur Unterscheidung von anderen Förderanlagen wie Seilbahnen, Rolltreppen oder Schachtförderanlagen gelten für Aufzugsanlagen folgende Kriterien:
Förderhöhe: Mindestens 180 cm.
Geführte Kabine: Die Aufzugskabine ist teilweise geführt.
Feste Zugangsstellen: Es gibt festgelegte Zugangspunkte.
Klassifizierung
Aufzugsanlagen können nach verschiedenen Kriterien eingeteilt werden:
Bauart: Unterschiedliche Konstruktionen und Designs.
Verwendungszweck: Personenaufzüge, Lastenaufzüge, etc.
Bewegungsrichtung: Vertikale oder horizontale Bewegung
Antriebssystem: Hydraulische, elektrische oder pneumatische Antriebe
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren