

Herbert Waldmann GmbH & Co. KG
Peter-Henlein-Str. 5
78056 Villingen-Schwenningen
Deutschland
Alle Inhalte von Waldmann
Produktserien Produkte / BIM-Daten Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu Waldmann
Leuchten LED-Leuchten Beleuchtungsanlagen Beleuchtung Bürogebäude Arbeitszimmer LED-Lichtprofile Innenbeleuchtung Innenleuchten Büroleuchten Bildschirmarbeitsplatzleuchten Arbeitsplatzleuchten HCL-Beleuchtung LED-Beleuchtung Anbauleuchten HCL-Leuchten Konferenzräume Beleuchtungssteuerung Standleuchten LED-Anbauleuchten Hängeleuchten LED-HängeleuchtenFirmenporträt
Waldmann – Light for better results
Waldmann-Leuchten heben Arbeitsplätze in Industrie, Office und Healthcare auf ein neues Level. Das Familienunternehmen gestaltet seit 1928 das Licht der Zukunft. Der Fokus auf den Menschen führt konsequent zu „Light for better Results“.
Waldmann steht für das bestmögliche Licht am Arbeitsplatz – schattenarm und blendfrei. Human Centric Lighting simuliert zudem den natürlichen Tageslichtverlauf. So fördern Waldmann-Leuchten gezielt Kreativität, Konzentration und Wohlbefinden der Menschen. Außerdem passen sie sich altersgerecht dem Lichtbedarf der verschiedenen Generationen an. Auch Stürze und Unfälle werden durch optimale Ausleuchtung effektiv vermieden, was nicht nur in Industrie und Healthcare von großer Bedeutung ist.
Lichtlösungen von Waldmann sind außerdem Teil umfassender Connectivity-Konzepte, mit denen sich Arbeitsplätze digital optimieren lassen – energieeffizient, vernetzt und zukunftssicher. Dank hoher Fertigungstiefe „made in Germany“, langlebiger Komponenten und präziser Verarbeitung leisten die Produkte einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung in Unternehmen und Umwelt. 20 Jahre Garantie sind der Beweis.
Die Stehleuchte LAVIGO von Waldmann ist die weltweit erste Büroleuchte, die bereits 2017 mit dem Cradle to Cradle®-Zertifikat ausgezeichnet wurde. Mittlerweile sind weitere Büroleuchten des Unternehmens zertifiziert.
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren