Für die Fassade des rund 60 Millionen teuren "Krans" wurden neben den großen Glasflächen auch 1.500 m² glasfaserverstärkte Betonplatten in der Farbe Elfenbein verbaut.
Ein strikt durchdachtes Konzept der tschechischen DaM Architekten macht den Komplex zu einem Ort, an dem Wohlfühlen und Funktionalität großgeschrieben werden.
Der Wuppertaler Projektbeitrag zum Solar Decathlon Europe 2010 vereint die Themenbereiche Architektur, Technik, Funktionalität, experimentelles Wohnen und Nachhaltigkeit in einem prototypischen Wohnhaus.