3.710 Architekturobjekte zu

die architektur

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Spitzenkreativpark Langerfeld

Sonstige Wohnungsbauten

Aus einer alten Fabrik entsteht ein durchmischtes Quartier mit vielfältigen Nutzungen. Der Entwurf setzt auf Re-Use, Urban Mining und respektvollen Umgang mit dem Bestand. Ein begrünter Innenhof, gemeinschaftliche EG-Zonen und ergänzende Aufstockungen schaffen neue Wohn- und Lebensräume.

27.06.2025

Treff - Zentral

Sonstige Wohnungsbauten

Treff Zentral Ein leerstehender Käserei-Komplex wird zum sozialen Wohn- und Arbeitsort transformiert. Der Entwurf im Bestand setzt auf gezielte Eingriffe, gemeinschaftliche Typologien und ressourcenschonendes Bauen – ein Prototyp für neues Leben im ländlichen Raum.

27.06.2025

TRI.O Boardinghaus

Sonstige Wohnungsbauten

Office to Housing! Boardinghaus Tri.o in München! Zwei von drei ehemaligen Bürotürmen wurden in ein Boardinghaus mit ca 561 Serviced-Apartments, darunter 100 Hotelzimmern umgewandelt. Farbenfrohes Design, vielfältige Gemeinschaftsflächen und ein smartes Konzept machen das Projekt zum neuen Hotspot im Münchener Norden.

27.06.2025

Umbau Deutsches Anwaltsinstitut

Sonstige Bildungsbauten

Durch den Umbau wurde das Seminargebäude des DAI räumlich, technisch und atmosphärisch in eine neue Ära überführt. Die Formensprache und Haptik der Holzmöbeleinbauten sowie die farblich neu gestalteten Oberflächen und Materialien schaffen eine freundliche, stimmige, zeitlose Atmosphäre. Neue Glaswände stellen neue Raum- und Blickbezüge her.

27.06.2025

Heinze ArchitekturAWARD 2025: Bestes Projekt „Quartier + Mischnutzung“
Wäschereiquartier

Mehrfamilienhäuser

Der behutsame Umgang mit der historischen Bausubstanz unter Denkmalschutz sorgt für eine gelungene Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

27.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Weiterbauen im Bestand - Adaptive Neugestaltung eines Studierendewohnkomplexes aus den 1970er Jahren

Wohnsiedlungen

Adaptive Neugestaltung eines Studierendeswohnkomplex aus den 1970er Jahren

27.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
WOHNEN WERKELN WICKELN - Erfahrbare Konstruktion in zeitgemäßer Holzarchitektur

Sonstige Sozialbauten

Im neuen "Quartier der Generationen" markiert ein Ensemble aus Werkhaus mit experimentellen Wohnformen und eine Kita den städtebaulichen Auftakt. Der Holzbau vereint Bildung, Wohnen und Arbeiten, folgt zirkulären Prinzipien und zeigt, wie Architektur soziale, konstruktive und ökologische Qualitäten integriert, ganz im Sinne der IBA’27.

27.06.2025

Wohnriegel erhält Balkonregal mit Fernsicht

Mehrfamilienhäuser

Energetische Sanierung eines Gebäudes mit 79 Wohnungen und 4 Gewerbeeinheiten und Errichten einer Balkonanlage: Die Anlage wurde mit Stahlbeton erstellt, um dem Brandschutz zu genügen und eine Evakuierung im Brandfall zu ermöglichen. Die Geländer ermöglichen Durchsicht, verhindern aber eine Einsicht von außen.

27.06.2025

A BEAUTY IN THE BEAST Ein Vorschlag zur Revitalisierung einer Kaserne

Wohnsiedlungen

A BEAUTY IN THE BEAST Ein Vorschlag zur Revitalisierung eines Kasernenleerstandes durch permakulturelle Prozessarchitektur am Beispiel der Kaserne in Schlanders

26.06.2025

Atriumhaus Schattdecor

Bürogebäude

Das international tätige Familienunternehmen Schattdecor hat in Thansau seine neue Firmenzentrale in Form eines modernen, viergeschossigen Atriumhauses mit Tiefgarage errichtet. Die Architektur des Neubaus spiegelt die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens wider: Offenheit, Innovationskraft und eine tiefe Verbundenheit zur Qualität.

26.06.2025

Forschungszentrum Livingstone

Forschungsinstitute

Das eingeschossige Forschungszentrum in Livingstone vereint Labor-, Büro- und Wohnbereiche in modularer Lehmsteinbauweise. Innenhöfe, Holzlamellen, natürliche Belüftung und Wasserteiche sorgen für ein angenehmes Klima. Die Anlage ist erweiterbar, barrierefrei und an das heiße, trockene Klima angepasst.

26.06.2025

GREEN_TRANSIT_HUB

Bahnhöfe, Bahnsteige

GREEN_TRANSIT_HUB verwandelt das Südkreuz in einen flexiblen, nachhaltigen Mobilitäts- und Kulturknoten. Modulare Strukturen, Urban Farms, Wiederverwendung von Materialien und partizipative Räume verknüpfen Mobilität, Natur und Technik zu einem lebendigen, zukunftsfähigen Stadtbaustein.

26.06.2025

Grenzenlos - Ein Dach für Kinder

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Titel betont „Grenzenlos“ und „Ein“ – ein Ausdruck unserer Idee, ein Gebäude ohne Barrieren für Denken und Handeln der Kinder zu schaffen. Die ruhige Architektur vereint alle Räume unter einem Dach und fördert so Gemeinschaft.

26.06.2025

Jugendhaus St. Benedikt, Kloster Nütschau

Jugendzentren, -herbergen

Das neue Jugendhaus des Klosters Nütschau bietet Raum für zeitgemäße Jugendarbeit. Der Holzbau in Langhausform mit markantem PV-Solardach und umlaufendem Kreuzgang liegt eingebettet in die Naturlandschaft. Neben Gemeinschaftsräumen bietet es 10 Gästezimmer mit 38 Betten für Jugendgruppen.

26.06.2025

Kindergarten Lux Terra

Schulen

Ein nachhaltiger Kindergarten mitten in der Stadt – auf dem Dach des Citypark-Parkhauses in Graz.

26.06.2025

Kinderhaus am Kapellenberg

von Schlagmann Poroton

Kindergärten, Kindertagesstätten

„Pavillon-Konzept“ – so lautete der Wunsch der Marktgemeinde Ergoldsbach für das Kinderhauses am Kapellenberg. Die Architekten Bindhammer entwarfen daraufhin bungalowartige Spielhäuser, die in einen zentralen Innenhof münden. Die Außenwände aus POROTON®-T6,5® von Schlagmann Poroton bilden eine einschalige und hochwärmedämmende Hülle.

26.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
KinderKunstLabor

Ausstellungsgebäude

Das KinderKunstLabor in St. Pölten ist ein innovativer Holzhybridbau, der zeitgenössische Kunst für Kinder erlebbar macht. Die organische Form mit Helixtreppe, Baumstütze und Outdoor-Labor schafft flexible Räume zum Spielen, Basteln und Entdecken. Nachhaltigkeit, Architektur und Kreativität vereinen sich harmonisch im Park.

26.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Ort der Begegnung - Thomaskirche

Sonstige Sozialbauten

Mitten in Bramfeld entsteht aus der alten Thomaskirche ein offenes Kultur- und Begegnungszentrum. Ein neuer Gebäudekomplex vereint soziale Beratung, Bildung und vielfältige Veranstaltungen. Der gemeinsame Innenhof lädt zum Austausch, Feiern und Zusammenkommen ein, ein lebendiger Treffpunkt für Menschen aller Kulturen.

26.06.2025

Vom Ziegel zum Licht – Das dritte Dach als Vermittler zwischen Alt und Neu

Reihenhäuser

Vom Ziegel zum Licht: Umbau eines Offiziershauses der ehemaligen Trainkaserne Münster: Ein neuer Dachaufbau aus Stahl, Holz und Glas erweitert den Ziegelbau zu einem Atelierwohnhaus. Alt und Neu verschmelzen in einem fließenden Übergang mit klarer Lichtführung.

26.06.2025

Wohnkunst Göttingen

Mehrfamilienhäuser

Wohnkunst bildet den Auftakt des Kunstquartiers Göttingen und versteht Wohnen als gemeinschaftliches Prinzip intern wie im Quartier. Es verbindet moderne und konventionelle Wohnformen mit gemeinschaftlichen und öffentlichen Nutzungen. Als fließende Bewegung vermittelt es zwischen Meiningerhaus und Stadtmauer.

26.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Zwischenraum Potenzial: Strategien zur Revitalisierung der Stadtbahnbögen in Berlin

Sonstige Verkehrsbauten

Die Berliner Stadtbahnbögen stehen zu großen Teilen leer. Die Arbeit analysiert und dokumentiert ihren Zustand und entwickelt drei ortsspezifische Strategien zur Revitalisierung. Ziel ist es, das räumliche, soziale und kulturelle Potenzial der Bögen sichtbar zu machen und neue Nutzungen im Stadtraum zu verankern.

26.06.2025

Ästhetik der Technik / Thermisches Zentrum

Mehrfamilienhäuser

Im Sinne der Ästhetik der Technik ist die Küche als Lowtech-Kachelofen das thermische Zentrum der Wohnung. Aus Lehm gebaut und bauteilaktiviert verbindet sie nachhaltige Heiztechnik mit sozialer und räumlicher Qualität. Einfache, ökologische Systeme werden sichtbar und erfahrbar gemacht.

25.06.2025

Kindertagesstätte in Spalt

von ALGECO

Kindergärten, Kindertagesstätten

Modulare Kita in Spalt: In nur einem Tag errichtet – ein innovativer Stahlrahmenbau aus 25 Modulen – mit markanten runden Ecken und auffälligen Bullaugenfenstern.

25.06.2025

Kita Herzstück - Wo Kinder im Mittelpunkt stehen

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Entwurf soll auf die verschiedensten Bedürfnisse von Kindern reagieren und als 3. Pädagoge dienen. Für uns ist klar, Kinder lernen und spielen gleichzeitig und daher kam die Frage auf, was dies architektonisch bedeutet. Wir wollen flexible Räume für die Kindertagesstätte schaffen, damit sie nachhaltig genutzt werden kann.

25.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Turley Areal Mannheim

Wohnsiedlungen

Das Quartier aus drei Wohn- und einem Kitagebäude ist Teil der Umwandlung des ehemaligen Areals der Mannheimer Turley Barracks. Entstanden ist ein moderner Stadtteil mit urbaner Mischung aus vielfältigen Wohnformen, innovativem Arbeiten, Gemeinbedarf und Stadtteilkultur.

25.06.2025

74 | 24

Sonstige Wohnungsbauten

Das Projekts basiert auf zwei Hauptpfeilern: der Förderung der Gemeinschaft und der Schaffung eines nachhaltigen Lebensraums. Die Vision war es, ein Gebäude zu entwerfen, das die Bedürfnisse der Bewohner nach sozialer Interaktion, Rückzug und hoher Lebensqualität erfüllt, ohne den Charme des ursprünglichen Gebäudes zu verlieren.

24.06.2025

Heinze ArchitekturAWARD 2025: Nachwuchspreis
Material Perspectives - Towards Bioregionalism in the Oberpfalz

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Material Perspectives nutzt industrielle Abfallstoffe aus der Oberpfalz, um nachhaltige Zementalternativen zu entwickeln. Der bioregionale Ansatz verbindet Forschung, Praxis und regionale Kooperationen und bietet ein skalierbares Modell für zirkuläres Bauen über die Region hinaus.

23.06.2025

Querluft-Wohnen in Bewegung

Mehrfamilienhäuser

„Querluft“ ist ein klimaresilientes Wohnprojekt in Berlin-Rixdorf. Ein schmaler Laubengang mit sumpfartigem Gewässer und Pflanzen kühlt das Mikroklima und ermöglicht eine Querlüftung der durchgesteckten Wohnungen. Lowtech-Strategien, Regenwassernutzung und flexible Grundrisse fördern gemeinschaftliches und nachhaltiges Wohnen.

23.06.2025

Von Flamingos & Villen

Mehrfamilienhäuser

Ein Wohnbau im Villenmaßstab: klare Setzung, weiche Kontur, robuste Konstruktion. Ortbetonrippendecke, flexible Grundrisse, Schieferdach mit Haltung. Verdichtung mit architektonischer Konsequenz. Flamingo inklusive.

23.06.2025

"Kulturerwachen" Transformation im Bestand - Juridicum Frankfurt Bockenheim

Sonstige Wohnungsbauten

Das Juridicum in Frankfurt wird im Sinne des Weiterbauens zum Kultur- und Wohnhochhaus umgenutzt. Der Entwurf integriert Wohnen, Kultur und öffentliche Räume und stärkt damit soziale Vielfalt und städtische Vitalität. Neue Fassaden und Freiräume prägen die Wirkung im Stadtraum.

22.06.2025

GenZeitz - Nebengebäude 42

Gemeindezentren

Das Vorhaben „Generation Zeitz“ präsentiert eine visionäre Umgestaltung des ehemaligen Nebengebäudes 42 der „ZeKiWa“ zu einer vitalen Jugend- und Kulturbegegnungsstätte in der Stadt Zeitz Sachsen-Anhalt.

21.06.2025

SCHULGLEIS 1

Schulen

Der Entwurfsidee "SCHULGLEIS 1" präsentiert einen Neubau einer vierzügigen Grundschule mit einer Zweifeldsporthalle und einem Hortgebäude in Holzrahmenbauweise im Stadtteil Dresden-Plauen.

21.06.2025

Das EnergieQuartier An der Alexanderheide in Wiefelstede

Mehrfamilienhäuser

Bezahlbarer, klimafreundlicher Wohnraum – gestaltet für ein generationenübergreifendes Miteinander in einem Quartier, das Architektur und Natur verbindet.

20.06.2025

Kirchenstandort Witzhelden

Gemeindezentren

Der Neubau schafft, gemeinsam mit dem Kirchgebäude und dem kernsanierten Fachwerk-Pfarrhaus, ein Ensemble. Durch die Situierung des Baukörpers unter geschickter Ausnutzung der Topografie werden differenziert nutzbare Freiräume auf zwei Ebenen geschaffen.

20.06.2025

Kleinpasch.Leben

Einzelhäuser

Ein ehemaliges Schulhaus wird zum grünen Herz des Dorfes: Unser NEB-Projekt verbindet Tradition mit Zukunft - als barrierefreies, generationenübergreifendes Zentrum für klimagerechte Baukultur im ländlichen Raum.

20.06.2025

Neu gedacht: Aufstockung und Neuinterpretation eines Einfamilienhauses

Einzelhäuser

Nachhaltig modernisierter 70er-Jahre-Bungalow in Homburg: Rückbau bis auf den Rohbau, energetische Sanierung, moderner Dachaufbau in Holztafelbauweise. Lichtdurchflutete Räume, klare Architektursprache und ökologisches Bauen schaffen ein zeitgemäßes, familienfreundliches Wohnambiente.

20.06.2025

Zipoli | Revitalisierung des Zierporzellanwerks Lichte

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Das Zierporzellanwerk Lichte wird zum Lernraum für Kunst und Handwerkstradition: Ein schrittweises Nachnutzungskonzept skizziert die Revitalisierung der Manufaktur als Porzellanmuseum, Herberge, Kunstwerkstatt und Veranstaltungsort vor dem Leitmotiv der Museumspädagogik, kommunalem Wohnen und der Ruralisierung durch Kunst und Kultur.

20.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
faltBAR

Sonstige Veranstaltungsbauten

Die faltBAR ist ein mobiles. aufklappbares Café, das von Architekturstudierenden der BHT entworfen und aus recycelten Bauteilen eines vorherigen Studierendenprojekts gebaut wurde. Mit ihren kompakten Maßen und Rollbarkeit kann und wird sie bereits flexibel innen und außen eingesetzt werden und lädt zum Verweilen, Mitgestalten und Austausch ein.

19.06.2025

WOHNEN-BEGEGNUNG-BESCHÄFTIGUNG „DE FLO“

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

WOHNEN-BEGEGNUNG-BESCHÄFTIGUNG „DE FLO“

19.06.2025

Kickstarters- your new start for your new life

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Transformation des Kopfbau Ost in temporären Wohnraum für Alleinerziehende: Kleine Wohneinheiten, Gemeinschaftsräume und Beratungsangebote schaffen ein sicheres Umfeld für neue Perspektiven.

18.06.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1305752096