14.379 Architekturobjekte

Auswahl filtern

Main-Taunus-Zentrum, Sulzbach

von KANN Baustoffwerke

Waren- und Geschäftshäuser

Shopping-Center in neuem Glanz

Das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach bei Frankfurt ist eines von bundesweit 68 Shopping-Centern, die von der Hamburger ECE Projektmanagement GmbH betreut werden. Das zum Teil mehrgeschossige Gebäude beherbergt auf rund 80.000 qm über 100 Fachgeschäfte, zwei Warenhäuser sowie u. a. mehrere Restaurants und ein Multiplex-Kino. Im Zuge der Center-Erweiterung waren auch die Außenflächen entsprechend zu ergänzen und optisch an den vorhandenen Belag anzupassen.

24.08.2010

MAN-Gymnasium, Dresden

von Busch-Jaeger

Schulen

Im Objekt wurde beispielhaft eine energetische Sanierung auch in der Anlagentechnik und Elektroinstallation umgesetzt.

24.08.2010

Mercedes-Benz Center, Köln

von Busch-Jaeger

Waren- und Geschäftshäuser

Mit der Eröffnung des Mercedes-Benz Centers im TechnologiePark Köln setzt die Marke mit dem Stern neue Maßstäbe in Sachen Autohausarchitektur.

24.08.2010

Mövenpick Hotel Frankfurt City

von Sopro Bauchemie

Hotels, Gästehäuser

Neubau eines 4-Sterne-Hotels in Frankfurt am Main Nähe Messegelände

24.08.2010

Oper, Wuppertal

von Busch-Jaeger

Opernhäuser

1907 wurde der ursprüngliche Bau nach Entwürfen des Kölner Architekten Moritz fertiggestellt.

24.08.2010

Parkfläche Casino Wiesbaden

von Sopro Bauchemie

Sonstige Veranstaltungsbauten

Neugestaltung der Parkalagen im repräsentativen Casinobereich

24.08.2010

Rheinlanddamm, Dortmund

von Busch-Jaeger

Bürogebäude

Es handelt sich um ein 6-geschossiges Bürogebäude modernster Prägung in Dortmund , mit bester Verkehrsanbindung direkt an der B1 gelegen; mit Blick auf das Westfalenstadion.

24.08.2010

Rondo, Graz

von Busch-Jaeger

Wohn- und Bürogebäude

Stadthaus mit intelligenter Hülle. Mit seinem Wohn- und Bürohaus "Rondo" wertet der Grazer Architekt Markus Pernthaler in seiner Heimatstadt ein ganzes Stadtviertel auf.

24.08.2010

Schlebach Maschinen GmbH

von KANN Baustoffwerke

Produktionsgebäude

Verkehrsfläche für Falzprofis:
Von der Planung über die Konstruktion und Produktion bis zum weltweiten Vertrieb finden alle Unternehmensleistungen unter einem Dach statt. Entsprechend viele Pkw fahren am Unternehmenssitz vor - und täglich rangieren Lkw mit ihrer tonnenschweren Fracht auf dem Firmengelände. Im Zuge des Neubaus der Montage- und Lagerhalle, zu der auch ein Bürotrakt gehört, ließ Schlebach die Außenanlage neu gestalten.

24.08.2010

Trumpf Betriebsrestaurant, Ditzingen

von Sopro Bauchemie

Hotels, Gästehäuser

Neubau einer multifunktionalen Betriebskantine

24.08.2010

AZ Fußballstadion, Alkmaar

von Busch-Jaeger

Fußballstadien

Beschreibung:

Seit August 2006 steht neben der Bundesstraße A9 im Süden von Alkmaar das neue Stadion von AZ.

23.08.2010

Berufskolleg Recklinghausen

von Teckentrup Door Solutions

Sonstige Bildungsbauten

Zentral, am nordöstlichen Stadtkern, nahe Bahnhof und Busbahnhof entstanden direkt nebeneinander die beiden Neubauten für die Berufskollegs.

23.08.2010

Color Line Arena

von Teckentrup Door Solutions

Mehrzweck-Sporthallen

Viele Funktionen unter einem Dach.

23.08.2010

Daniel, Graz

von Busch-Jaeger

Hotels, Gästehäuser

Das Hotel Daniel in Graz - erbaut in den 50er-Jahren - benötigte eine Verjüngungskur, um weiterhin am Markt bestehen zu können.

23.08.2010

de Saxe, Dresden

von Busch-Jaeger

Hotels, Gästehäuser

Dresden. An einem der schönsten Plätze Europas, am Dresdner Neumarkt, steht nach 117 Jahren wieder das Hotel de Saxe. In bester Lage, direkt gegenüber der berühmten Frauenkirche, hat das Haus der Steigenberger-Gruppe vor wenigen Monaten seine Pforten geöffnet.

23.08.2010

DHL am Airport Leipzig

von KANN Baustoffwerke

Gewerbeobjekte

Parken für höchste Mobilität.
Schon bald wird der DHL Hauptumschlagsplatz am Flughafen Leipzig/Halle einer der drei weltweit größten für den Luftfrachtverkehr sein

23.08.2010

Event Factory Wessling

von KANN Baustoffwerke

Mehrzweckhallen

Außen attraktiv, innen kreativ: die Event Factory in Wesseling.

23.08.2010

Franziskanerhof, Brühl

von KANN Baustoffwerke

Außenanlagen

MultiTec macht Brühl den Hof.

23.08.2010

"Fuhrparkprofis" in Altdorf

von KANN Baustoffwerke

Sonstige Wirtschaftsbauten

Größe zeigen beim Firmenauftritt:

Sie errichteten in Altdorf bei Nürnberg einen dem Markenauftritt entsprechend hochwertigen und modernen Firmenstandort. Ein perfektes Ambiente für Kunden und Mitarbeiter war sowohl bei der Innen- als auch bei der Außengestaltung oberstes Credo.

23.08.2010

Fußgängerzone, Neuwied am Rhein

von KANN Baustoffwerke

Außenanlagen

Eine glänzende Idee.

Die Kreisstadt Neuwied am Rhein hat sich mit ihren annähernd 67.000 Einwohnern zu einem bedeutenden Wirtschaftszentrum entwickelt. Ihre weiträumige Fußgängerzone lockt jährlich mehr als vier Millionen Menschen an. Um die Attraktivität der Innenstadt noch weiter zu steigern, beschloss die Stadt eine stufenweise Neugestaltung im Rahmen des Innenstadtkonzeptes "City 20XX".

23.08.2010

IZA-Gebäudekomplex

von KANN Baustoffwerke

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Wenn der Bauherr Immobilienexperte ist und im Bauobjekt Fachleute für Arbeitswelten sitzen, muss selbst die Neugestaltung von Außenflächen zum Vorzeigeprojekt werden. So geschehen bei den Nebenanlagen zum Gebäudekomplex des "Instituts zur Zukunft der Arbeit" (IZA) in Bonn.

23.08.2010

Kameha Grand, Bonn

von Busch-Jaeger

Hotels, Gästehäuser

Eine entspannte und doch sinnliche Atmosphäre, die Begegnungen zu unvergesslichen Erlebnissen macht, Platz und Raum für Bewegung und Ruhe, Unterhaltung wie auch Rückzug zu sich selbst bietet - das zeichnet den einzigartigen Mix des Kameha Grand Bonn aus.

23.08.2010

Klimahaus Bremerhaven

von Teckentrup Door Solutions

Ausstellungsgebäude

Die Idee hinter dem Großprojekt ist eine simulierte Weltreise entlang des Längengrades 8 Grad 34 Minuten Ost.

23.08.2010

Kurpark in Bad Bertrich

von KANN Baustoffwerke

Außenanlagen

Ein Grüngürtel gewinnt an "Contour".
Der opulente Grüngürtel von Bad Bertrich, einem klassischen Kurort zwischen Koblenz und Trier, nimmt immer paradiesischere Züge an. Jüngst erweiterten ihn die Stadtväter um zwei komplett neu gestaltete Freiräume.

23.08.2010

Medienzentrum Pulheim

von KANN Baustoffwerke

Mehrzweckhallen

Das neue Medienzentrum in Pulheim.

23.08.2010

Mercedes Benz Warschau

von Teckentrup Door Solutions

Waren- und Geschäftshäuser

Der Neubau der Mercedes-Niederlassung erforderte technische Lösungen, die sich in die moderne Architektur einfügen.

23.08.2010

Mexico-City im Phantasialand

von KANN Baustoffwerke

Sonstige Veranstaltungsbauten

Via Vecia wirkt typisch mexikanisch.
Der mexikanische Handelsattaché muss es wissen: Noch nie habe er eine so mexikanisch wirkende Anlage in einem Freizeitpark gesehen. Dieses Lob für "Mexiko-City" und seine neue Attraktion "Talocan" im Phantasialand in Brühl darf auch KANN für sich in Anspruch nehmen.

23.08.2010

Nationalparkzentrum Hohe Tauern, Mittersill

von Busch-Jaeger

Ausstellungsgebäude

Die Nationalparkwelten in Mittersill bringen die einzigartige alpine Erlebniswelt rund um den höchsten Gipfel Österreichs (Großglockner, 3.798 m) und weitere 266 Dreitausender, über 342 Gletscher und einen der mächtigsten Wasserfälle der Welt unter ein Dach.

23.08.2010

Parkhaus Flughafen Luxemburg

von Teckentrup Door Solutions

Garagen, Parkhäuser

Die neue Tiefgarage bietet auf 4 Etagen mit 4000 Parkplätze. Außergewöhnlich ist das optische Konzept.

23.08.2010

RheinEnergieStadion, Köln

von Busch-Jaeger

Fußballstadien

Die einen nennen es liebevoll "Schmuckkästchen", die anderen bejubeln es als "das schönste Stadion Deutschlands" - und tatsächlich: Wer in der Dunkelheit aus der Ferne die 72 Meter hohen Lichttürme erspäht, spürt schon von weitem die energiegeladene Atmosphäre, die über der faszinierenden Landmarke schwebt.

23.08.2010

Rhein-Neckar-Arena Sinsheim

von Teckentrup Door Solutions

Fußballstadien

Von weitem sichtbar, auf einem leichten Hügel, dominiert die neue Rhein-Neckar-Arena das Landschaftsbild bei Sinsheim im Kraichgau.

23.08.2010

Sieg Carré

von KANN Baustoffwerke

Waren- und Geschäftshäuser

Vom Siegener Bahnhofsvorplatz aus betrachtet springt sofort ein neuer, gläserner Gebäudekomplex ins Auge: das "Sieg Carré".
Der Bauherr, die Sparkasse Siegen selbst, bezweckte mit der ansprechenden Bepflasterung eine Aufwertung der Fußgängerzone rund um das Areal des Sieg Carré.

23.08.2010

Städtisches Klinikum Gütersloh

von Teckentrup Door Solutions

Krankenhäuser

Krankenhausarchitektur nach Maß.

23.08.2010

TIVOLI - Stadion Alemannia Aachen, Aachen

von Busch-Jaeger

Fußballstadien

Beschreibung:
"Der Stehplatzbereich ist das Zuhause eines Stadions", hat Architekt Stefan Nixdorf Anfang Dezember 2007 im Interview mit dem Tivoli Echo erklärt.

23.08.2010

W. L. Gore & Associates GmbH

von KANN Baustoffwerke

Produktionsgebäude

Außenanlage mit Außenwirkung.

Verständlich, dass ein Unternehmen, das wegen GORE-TEX® sofort mit Mode in Verbindung gebracht werden könnte, besonderen Wert auf ein gepflegtes Äußeres legt. So stand bei der Gestaltung der Außenanlage auch die ästhetische Wirkung des Pflasters im Vordergrund

23.08.2010

Yas Marina Hotel, Abu Dhabi

von Busch-Jaeger

Hotels, Gästehäuser

In atemberaubender Lage, direkt über dem Formel 1 Grand Prix von Abu Dhabi, begeistert das 5 Sterne Hotel seine Gäste mit kühner Architektur und Luxus, gesteuert durch innovative Gebäudesystemtechnik von Busch-Jaeger.

23.08.2010

Zellstoffwerk Stendal

von Teckentrup Door Solutions

Produktionsgebäude

Industriekomplex der Superlative

23.08.2010

Alte Würde, neuer Glanz - Loftwohnen in Hamburg Winterhude

Mehrfamilienhäuser

Im April 2006 konnten planwerkeins architekten aus Hamburg einen eingeladenen Investoren-Wettbewerb für sich entscheiden: die Konversion eines alten Gewerbebaus zu Eigentumslofts.

18.08.2010

Haus Kirsch

Einzelhäuser

In der zu weiten Teilen unter Denkmalschutz stehenden Göttersiedlung im Kölner Vorort Rath-Heumar entstand im Jahr 2009 das eigene Wohnhaus des Architekten und seiner jungen Familie.

18.08.2010

Haus zur Rose

Einzelhäuser

Anstelle des vor der Wende (1986) abgerissenen mittelalterlichen „Haus zur Rose“ entstand auf dem vermeintlich unbebaubaren 60qm Grundstück in Erfurts Altstadt ein neues Stadthaus.

17.08.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1305133150