245 Architekturobjekte zu

Wasser-Wasser-Wärmepumpen

Auswahl filtern

Wohnhaus Weidner

Einzelhäuser

Einfamilienhaus am Hang

26.04.2021

Wohnbebauung Lortzingstraße Köln

Mehrfamilienhäuser

Seine Lage im Blockinnenbereich gibt dem Grundstück einen inselhaften, fast romantischen Charakter. Der Blockrand im Osten wird durch hohe Gründerzeithäuser gebildet, der Blockinnenbereich im Westen durch eingeschossige Gebäude mit Satteldach. Das Grundstück ist durch seine von der Lortzingstraße abgeschiedene Lage ein Kleinod.

16.02.2021

Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses von 1983 zum KfW55-Haus

Einzelhäuser

Einfamilienhaus von 1983 zum KfW 55 Haus. Haustechnik, ohne fossile Brennstoffe, war ein Muss für die Bauherren. Dies wird erreicht über den Einsatz zweier Eisspeicher mit Solar-Luftabsorbern, einer Wärmepumpe, Flächenheizung und kontrollierte Wohnraumlüftung. Ergänzt durch eine leistungsfähige PV-Anlage und Speicher.

14.11.2020

Wohnpark Phoenixsee

von AEG Haustechnik

Mehrfamilienhäuser

Innen und außen elektrisch beheizt

11.11.2020

Bürogebäude, Gent

von Daikin Airconditioning Germany

Bürogebäude

Ein Gebäude – drei Funktionen Integrale Gebäudetechnik für flexible Raumumnutzung

28.09.2020

Paulus-Carrée, Bielefeld

von Brillux

Wohnsiedlungen

City-Wohnen und Klimaschutz für alle: das Paulus-Carrée in Bielefeld.

14.08.2020

Haus K in Augsburg

Einzelhäuser

-lichtdurchflutete Räume -natürliche Materialien -Sichtbeton -offenes Raumkonzept - Naturstein Fassade -gesundes Raumklima -nachhaltiges Energiekonzept -Sole/Wasser Wärmepumpe -Solarkollektoren -Photovoltaik für Eigenverbrauch und Wallbox

24.06.2020

Dachaufbau Parasit

Einzelhäuser

Dachaufbau auf Bestandsgebäude „PARASIT“ - Konstanz, BW

18.06.2020

Farrenstall

Sonstige Wohnungsbauten

Denkmalgeschütztes, ehemaliges Remisengebäude bei der barocken 2 - Flügelanlage "Bärenbad"; Ausbau zu 2 Wohneinheiten

17.06.2020

Haus A

Einzelhäuser

Einfamilienhaus auf kleinem Grundstück in zweiter Reihe in einem alten, gewachsenen Stadtteil Freiburgs.

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnhaus F9

Einzelhäuser

Auf einem 270qm großen Grundstück wurde ein minimalistisches Wohnhaus für eine 5-köpfige Familie errichtet. Das reduzierte Konzept zeigt sich in einer monolithischen Gebäudehülle mit Gebäudeecken, die bewusst Ein - und Ausblicke in die Wohnbereiche zulassen. Konsequent werden die Materialien im Inneren auf Beton und Holz beschränkt.

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnprojekt StadtFinken

Mehrfamilienhäuser

Ein 145m langes Baufeld mit einem MFH mit insgesamt 22 Stadthäusern (42 WE) sowie Gemeinschaftsflächen und zwei Tiefgaragen für eine Baugruppe. Die 5m breiten Häuser sind als Einfamilienhaus konzipiert, während die breiteren Typen in zwei übereinanderliegende Maisonettewohnungen unterteilt sind und sich einen Hauseingang teilen.

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Effizienzhaus Plus im Altbau

Mehrfamilienhäuser

In Neu-Ulm wurde eine bestehende Wohnhauszeile aus den 30er Jahren im Rahmen eines interdisziplinären Pilotprojektes in ein Effizienzhaus Plus transformiert. Schaltbare Holz-Anbauten auf der Nordseite ermöglichen Varianten im Wohnungsmix. Im Obergeschoss entstanden durch die räumliche Erweiterung unter das Satteldach großzügige Maisonettewohnungen.

16.06.2020

wohnhaus kla_witten

Einzelhäuser

Das EFH befindet sich am Südhang des Hammertals im Wittener Ruhrtal. Die Gegebenheiten des Grundstücks spielten bei der Entwurfsentscheidung eine große Rolle. Der gradlinige Bau gräbt sich mit seinem massiven, mit dunklem Klinker versehenden Untergeschoss in den Hang und stellt die Basis für den leichten, hellen Putzbau mit Satteldach.

16.06.2020

Doppelhaus in Glonn

Doppelhäuser

Der an die bestehenden Voraussetzungen optimal eingepasste Baukörper beinhaltet zwei asymmetrisch geteilte Wohneinheiten, die durch den Garten, der als Außenzimmer gestaltet ist, erweitert werden. Gartenabgrenzung und Nebengebäude werden durch die optisch durchlaufende Fassade an das Gebäude angebunden.

15.06.2020

mondholz8 - schadstofffreies (er)Leben mit Holz und Ton

Einzelhäuser

Die Besonderheiten diesen Gebäudes liegen in der schadstofffreien Bauweise, dem Einsatz besonderer Materialien wie Mondholz, Trockentonbauplatten oder Tonspachtelmassen sowie der Barrierefreiheit, um der jungen Familie in jeder Situation des Lebens ein Leben zu ermöglichen, begründet.

14.06.2020

Wohnbebauung Ennenstraße

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt setzt sich mit der innerstädtischen Nachverdichtung in denkmalgeschützter Umgebung auseinander. Der Neubau mit 4 Wohneinheiten im Stadtteil Neuehrenfeld ersetzt einen eingeschossigen Gewerbebau im Blockrand. Auf begrenzter Baufläche konnten familiengerechte 4-Zimmer-Einheiten realisiert werden.

14.06.2020

Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung

Einzelhäuser

Außen Kubus, innen Raumqualität: so verstanden wir unsere Planung. Kein vorlauter Überschwang, sondern eine Entwurfshaltung, die um die Angemessenheit der Mittel weiß, die aus ökonomischen Gründen in Form und Konstruktion eine reduzierte Wirksamkeit anstrebt und einer ästheti-schen Dauerhaftigkeit verpflichtet ist.

03.06.2020

neue identität bei höchster effizienz

Reihenhäuser

kfw-effizienzhaus 70 – neue identität bei höchster effizienz kirchheim unter teck

03.06.2020

MARIENHOF LEUTKIRCH

Wohnsiedlungen

6 Familien erwarben von der Stadt Leutkirch den Marienhof. Unter Beibehaltung eines alten Hofteiles, dem Stall, wurde gemeinschaftlich ein Wohnbauprojekt mit der Erschließung und Parzellierung des Grundstückes umgesetzt. Ziel war eine gemeinsam getragene Gestaltung der gesamten Anlage bis hin zu den Außenanlagen.

15.05.2020

Janusz-Korczak-Schule, Heinsberg

von KLEUSBERG

Schulen

​Die Janusz-Korczak-Schule stellt die einzige Förderschule im Kreis Heinsberg dar. Mit dem Schwerpunkt „emotionale und soziale Entwicklung“ richtet sich das pädagogische Konzept an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1-10.

14.05.2020

Bürogebäude EWM, Mündersbach

von KLEUSBERG

Bürogebäude

Moderne Büros, offene Kommunikationszonen

11.05.2020

Kindertagesstätte, Berlin-Mahlsdorf

von KLEUSBERG

Kindergärten, Kindertagesstätten

Spannende Sichtbeziehungen zwischen den Räumen, unterschiedliche Farben, Formen und Oberflächen, Erlebnisnischen für mehr Abwechslung - all das und vielen mehr bietet die neue Kindertagesstätte in Mahlsdorf, welche KLEUSBERG in Modulbauweise realisiert hat.

11.05.2020

Bürogebäude für Hotelausstatter TKS

von Daikin Airconditioning Germany

Bürogebäude

Neues Bürogebäude für Hotelausstatter TKS in Borken.Daikin sorgt für Heizung, Kühlung und Lüftung

27.04.2020

Schwarzwaldpanorama

Einzelhäuser

Haus Dobel mit seinem Schwarzwaldpanorama zeichnet sich durch seine natürliche, echte und ökologische Materialien aus. Die verkohlte Holzfassade lässt eine fast vergessene Technik der Holzkonservierung wiederaufleben. Die Außenwände aus Massivholz mit Verkleidung aus Lehmplatten und Lehmputz wirken positiv auf das gute Innenraumklima.

15.04.2020

Neubau Mehrfamilienhaus Uferstraße

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Mehrfamilienhauses als Lückenbebauung in einem innerstädtischen Gründerzeit-Stadtviertel

20.11.2019

Eventlocation “2T”, Lindlar

von aquatherm

Sonstige Veranstaltungsbauten

Die energiesparende Beheizung und Kühlung einer Kletter- und Boulderhalle erforderte eine innovative Heiztechnik. aquatherm black system hat aufgrund der sehr guten Heiz- und Kühlleistung sowie des einfachen und schnellen Einbaus überzeugt.

19.11.2019

Elektro Wiemann GmbH, Bünde

von Mitsubishi Electric Europe B.V.

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Photovoltaik-Anlage liefert Strom für Klima- und Heiztechnik

26.06.2019

KLEUSBERG, Wissen

von Mitsubishi Electric Europe B.V.

Bürogebäude

Bausystem mit Komfort-Klimatisierung

19.06.2019

Wasserschloss Rottendorf

von Knauf Gips

Sonstige Bildungsbauten

In Rottendorf wurde in altes Wasserschloss, das lange Zeit als Pfarrhaus gedient hatte, saniert und umgenutzt. Durch seine neue Nutzung, die zentrale Lage im Ort und die großen, unversiegelten Grünflächen dient das Gebäude heute als neue kulturelle und soziale Mitte von Rottendorf.

18.06.2019

Neubau Feuerwehrhaus

Feuerwehr-Gebäude

Geplant wurden 2 aneinanderhängende Baukörper mit gegenläufigem Pultdach.

16.06.2019

Inklusiver Schulkindergarten Stromboli

Kindergärten, Kindertagesstätten

Beim Schulkindergarten Stromboli ist das Thema der Inklusion und der Kooperation prägend. Projektziele: hohe Aufenthaltsqualität. Hoher energetischer Anspruch. Holzbauweise. Einsatz erneuerbarer Energien - Ziel der Energieautarkie. Gesundheitlich unbedenkliche Baustoffe.

14.06.2019

Klingenstein

Hotels, Gästehäuser

Umbau eines denkmalgeschützten Altbaus und Anbau eines Seminar- und Tagungshotels mit 63 Zimmern in Holzbauweise.

12.06.2019

Therapiezentrum Gößweinstein

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Im Therapiezentrum Gößweinstein dreht sich alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Das interdisziplinäre Therapiezentrum bietet Raum für Physiotherapie, Ergotherapie, medizinische Trainingstherapie und Logopädie.

11.06.2019

Kita in der Kammgarnspinnerei

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Planung und Umsetzung der Kita in der Kammgarnspinnerei zeichnet eine klare Formensprache, im Sinne von Form folgt der Funktion, aus. Dabei wurden Anforderungen zum Nutzen der Kinder beachtet und weiterentwickelt. Die überdachte Außenspielfläche ermöglicht es den Kindern selbst bei extremer UV Belastung, Regen oder Frost im Freien zu spielen.

10.05.2019

Neubau eines Bürohauses

Bürogebäude

Neubau eines Bürohauses in Hildesheim

09.04.2019

Modernisierung eines Mehrfamilienhauses

Mehrfamilienhäuser

Modernisierung eines Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1910. Ausbau des nichtgenutzten Dachgeschosses. Einbau neuer Bäder. Anbau neuer Balkone. Einsatz einer Luft / Wasser Wärmepumpe als Heizungsanlage. Umgestaltung des Innenhofes.

26.03.2019

Effizienzhaus 55-Standard in Bochum

von Daikin Airconditioning Germany

Einzelhäuser

Beim Bau ihres neuen Hauses war Familie Büthe neben der besonderen Optik und einer behaglichen Atmosphäre ein ganzjährig angenehmes Klima und ein hoher Brauchwasserkomfort wichtig. Diese Anforderungen erfüllen nun zwei R-32 Systeme: die Luft-Wasser-Wärmepumpe Daikin Altherma 3 sowie eine Luft-Luft-Multisplit-Wärmepumpe.

22.03.2019

Bammental - NAK Neuapostolische Kirche

Sakralbauten

Neubau der Neuapostolischen Kirche in Bammental

13.03.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Neubau Wohn- und Geschäftshaus aus Corten und Sichtbeton

Sonstige Wohnungsbauten

Concrete meets Corten. Puristischer Neubau eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in der Altstadt von Landshut.

24.09.2018

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1287035533