Auswahl filtern

Carl Stahl ARC
Kita in der Kammgarnspinnerei

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Planung und Umsetzung der Kita in der Kammgarnspinnerei zeichnet eine klare Formensprache, im Sinne von Form folgt der Funktion, aus. Dabei wurden Anforderungen zum Nutzen der Kinder beachtet und weiterentwickelt. Die überdachte Außenspielfläche ermöglicht es den Kindern selbst bei extremer UV Belastung, Regen oder Frost im Freien zu spielen.

10.05.2019

Kinderhaus im Riedlepark

Kindergärten, Kindertagesstätten

8-gruppige Kindertageseinrichtung ca. 30 Plätze für Unter-3-Jährige und 100 Plätze für Über-3-Jährige

01.04.2019

CT² Center for Teaching and Training

Hochschulen

Das Lehr- und Weiterbildungsgebäude CT² Center for Teaching and Training im Cluster Biomedizintechnik bildet den repräsentativen Auftakt für den Campus Melaten. Direkt neben dem Universitätsklinikum Aachen ist hier ein hochflexibler Lehrorganismus mit multifunktionalen Flächen und Entwicklungsmöglichkeiten für weitere Bauabschnitte entstanden.

23.11.2018

Mit Holz zu neuen Ufern

Brücken

Seit dem 07.Juli 2017 ist eine neuartige Radwegbrücke in Neckartenzlingen bei Nürtingen eröffnet. Die Planung der 96 m langen und 3 m breiten Brücke stammt vom Ingenieurbüro Miebach aus Lohmar, das auf die Planung von Holzbrücken und Holztragwerken spezialisiert ist.

06.11.2018

Neubau eines Mehrfamilienhauses der Baugruppe Hoch 5

Mehrfamilienhäuser

Fünf Eigentümer, vier Architekten, das Haus - Wohnen und Leben in der Gemeinschaft - die Hoch 5 Baugruppe plant und errichtet ein nachhaltiges und energieeffizientes Mehrfamilienhaus in Cottbus.

29.06.2018

Mehrfamilienhaus 6W-ES

Mehrfamilienhäuser

Im Osten ein Park, im Westen ein Naturschutzgebiet mir Bachlauf - eine aufgeschlossene Stadtplanung und offene Nachbarn. Mit diesen Rahmenbedingungen und einem schräg aufweitendem Grundstückszuschnitt hat in_design architektur aus Frankfurt am Main ein skulpturales Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen und individuellen Freiräumen geschaffen.

13.06.2018

Tierarten im San Diego Zoo

Carl Stahl ARC

Außenanlagen

Africa Rocks! Carl Stahl Architektur schafft natürliche Lebensräume für afrikanische Tierarten im San Diego Zoo

08.03.2018

Um- und Ausbau Stadthaus von 1896

Einzelhäuser

Den Eigentümern war eswichtig, ein Sanierungskonzept zu finden, das zum einen den feinen Altbaucharme erhält und zum anderen die vorhandenen Qualitäten mit neuen Maßnahmen in einer Weise ergänzt, dass am Schluss eine Aufwertung resultiert, die dem Haus viele weitere Lebensjahre garantieren würde.

07.11.2017

ZOOM-Erlebniswelt im Ruhr-Zoo

D+H Deutschland

Außenanlagen

Tierisch gutes Klima

13.09.2017

Urbaner Campus in Londons Westend

Carl Stahl ARC

Außenanlagen

Mit der Neugestaltung des ehemaligen Victoria Squares hat Londons Westend ein lebendiges und attraktives Zentrum erhalten, das Arbeiten und Wohnen, Shopping und Gastronomie verbindet.

08.09.2017

Parkdeck Hohenzollernhöfe

Garagen, Parkhäuser

Als begehbare Dachlandschaft hebt sich das Parkdeck aus dem Innenhof der denkmalgeschützten Hohenzollernhöfe. Darunter schrauben sich offene Parkrampen auf drei Ebenen in die Erde. Für die Bewohner der Hohenzollernhöfe stehen 113 natürlich belichtete, belüftete und barrierefrei erreichbare Stellplätze zur Verfügung.

16.06.2017

Löwentor

Sonstige Veranstaltungsbauten

Der neue Zoo-Eingang Löwentor im Zoologischen Garten Berlin verbindet Urbanität und Natur, Denkmalschutz und Neubau und überzeugt durch sein modernes und zurückhaltendes Design sowie einen halb-öffentlichen Platz, der einen Vorgeschmack auf das Erlebnis und Aufenthaltsqualitäten bietet

14.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Kinder- und Familienzentrum Ludwigsburg Poppenweiler

Kindergärten, Kindertagesstätten

Im Stadtteil Poppenweiler wurde für die Stadt Ludwigsburg auf 1425 qm ein Kinder- und Familienzentrum konzipiert. Aus einem bestehenden massiven Putzbau und einem Neubau in Holzbauweise entsteht ein neues Ganzes, dass sich innerhalb des heterogenen Umfeldes selbstbewusst behauptet, dessen ländlichen Charakter dabei aufnimmt und neu interpretiert.

13.06.2017

Neubau Auditorium Kärcher-Areal

Mehrzweckhallen

Die Gestaltung des Auditoriums mit dem weit auskragenden, geschwungenen Dach verweist auf seine besondere Funktion als Veranstaltungssaal. Das großzügige Foyer öffnet sich zum Platz hin und bietet bei Veranstaltungen ausreichend Freiraum. Der Saal bietet Platz für große Veranstaltungen, kann aber auch in kleinere Einheiten unterteilt werden.

08.06.2017

Neubau Besucher- und Kundenzentrum Kärcher-Areal

Ausstellungsgebäude

Im Besucher- und Kundenzentrum für die Firma Kärcher sind Ausstellungsbereiche und Seminarräume untergebracht. Das winkelförmige Gebäude mit Fassaden aus Sichtmauerwerk hebt sich von den verglasten Neubauten für Büros und Veranstaltungen ab und verweist auf die historische Ziegelei, an die der erhaltene Schornstein noch erinnert.

08.06.2017

Neubau Bürogebäude Kärcher-Areal

Bürogebäude

Die Bürofächen für 700 Mitarbeiter sind ringförmig um einen Innenhof angeordnet. Die Gebäudetiefe erlaubt dabei eine natürliche Belichtung und Belüftung sowie eine hohe Flexibilität der Raumaufteilungen. Die Fassade ist leicht und transparent. Im Zusammenspiel mit den umgebenden Gebäuden wirkt sie schlicht und zurückhaltend.

06.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Anlage für afrikanische Menschenaffen Wilhelma Stuttgart

Ausstellungsgebäude

Der Neubau für afrikanische Menschenaffen in der Wilhelma Stuttgart ist in die Topographie des Geländes und Parks eingepasst. Die neue etwa ein Hektar große Anlage beheimatet mit mehreren Innen- und naturnah gestalteten Außengehegen neben Gorillas und Bonobos auch das Jungtier-Aufzuchthaus.

31.05.2017

Haus in Wilhermsdorf

Carl Stahl ARC

Einzelhäuser

Hanghaus in Wilhermsdorf mit schwarzer Holzverkleidung.

09.02.2017

Garden-Tower, Wabern (Bern)

Carl Stahl ARC

Mehrfamilienhäuser

Grüner Wohnen mit Aussicht

01.11.2016

Uni Rostock

Carl Stahl ARC

Hochschulen

Smarte Geländer an der Uni Rostock

01.11.2016

Deutsches Fußballmuseum Dortmund

Carl Stahl ARC

Museen

In exponierter Lage gegenüber des Dortmunder Hauptbahnhofes und eingebettet in die Kunst- und Kulturmeile der Stadt liegt das Ende 2015 eröffnete Deutsche Fußballmuseum. Carl Stahl Architektur lieferte Edelstahlseile und -netze als Sicherungs- und Designelement.

22.06.2016

Hörsaalgebäude Universität Osnabrück

Carl Stahl ARC

Hochschulen

Kommunikative Lernlandschaft

07.06.2016

Karlsruher Institut für Technologie

Carl Stahl ARC

Hochschulen

Ein sicheres Studium

07.06.2016

CSW 15

Einzelhäuser

Einfamilienhaus mit eingeschobenen Holzkubus und großzügiger Dachterrasse

25.04.2016

Natürlich leben - Ein Holzbau im Herzen der Metropole

Mehrfamilienhäuser

Innovationen sind nicht immer dort zu finden, wo sie zu erwarten wären. In München Schwabing ist in nur acht Monaten Bauzeit ein Stück Zukunft entstanden: Das erste innerstädtische Passivholzhaus Deutschlands mit zehn Wohneinheiten.

14.04.2016

Wohnhochhaus in Paris

Carl Stahl ARC

Mehrfamilienhäuser

Zwei Türme mit Aluminiumfassaden in Silber und Gold. Nach rund 40 Jahren Beschränkung auf 37 Meter Traufhöhe ist jetzt in Paris zum ersten Mal wieder ein Wohnhochhaus realisiert worden.

24.02.2016

Grând Théatre de Cordeliers

Carl Stahl ARC

Theater

Mit seiner geschwungenen, goldschimmernden Hülle überstrahlt das Grand Théâtre des Cordeliers die historische Altstadt des Städtchens Albi im Südwesten Frankreichs. Für die Umsetzung des Fassadenkunstwerks mit seinen gegenläufigen Krümmungen und unterschiedlichen Höhen wurde ein spezielles Spiralgewebe entwickelt.

07.12.2015

Deutscher Pavillon auf der Expo Milano 2015

Carl Stahl ARC

Ausstellungsgebäude

X-TEND von Carl Stahl entfaltet PHOTOVOLTAISCHES BLÄTTERDACH AUF DER EXPO MILANO 2015

21.10.2015

Peace and Security Building der Afrikanischen Union in Addis Abeba

Carl Stahl ARC

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Ein solaraktives Sonnensegel bildet den Mittelpunkt des neuen Peace and Security Building der Afrikanischen Union im äthiopischen Addis Abeba.

21.10.2015

#house

Sonstige Wohnungsbauten

Kurzentwurf zu denThemen Innen- und Außenraum, Durchwegung und Durchblickung, Licht und Schatten.

29.11.2014

Ölhafenbrücke Raunheim

Brücken

Mit der Geh- und Radwegbrücke über der Einfahrt des Ölhafens in Raunheim wurde eine der letzten Lücken im überregionalen Radweg R3 entlang des Mains geschlossen. Der Mainuferweg ist nun lückenlos zwischen Aschaffenburg und der Mündung in Mainz befahrbar.

28.11.2014

Living Tree 2.0

Mehrfamilienhäuser

flexibles Mehrfamilienhaus aus Beton und Stahl (Trockenbau)

23.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Faszination Nichtwohnbau"
Evangelische Grundschule mit Sporthalle

Schulen

Achtklassige Grundschule, die nach dem Prinzip der Montessori-Pädagogik mit Mensa, Aula, Sporthalle und Verwaltung entwickelt wurde. Charakteristisch ist das „Lernhaus“, das in Form von großzügigen, offenen Nutzungsbereichen vor den Klassenräumen umgesetzt wurde. Der Neubau einer Gemeinschaftsschule ist in einem zweiten Bauabschnitt vorgesehen.

17.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Mittelschule mit Ganztagseinrichtung und Mehrzweckhalle, Olching

Schulen

Modernes und nachhaltiges Schulgebäude, das viele Gestaltungsmöglichkeiten für eine zeitgemäße Unterrichtsgestaltung eröffnet. Der richtige Umgang mit dem Gebäude und der eigenverantwortliche Betrieb wird als Teil der Lehre betrachtet. Das Gebäude wurde daher mit einfachen, robusten Standards geplant.

14.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Hörsaalzentrum Osnabrück

Hochschulen

Der Standort ist über einen Masterplanentwurf mit klaren Konturen definiert und liegt zwischen der zukünftigen Bibliothek, dem Campus-Forum und der Mensa mit Campusplatz. Der Neubau zeigt sich über die Architekturqualität klar identifizierbar, repräsentativ und selbstbewusst und wird der besonderen Situation zum innen liegenden Forum gerecht.

23.10.2014

Zoo Hannover - Außengehege für Schimpansen

Carl Stahl ARC

Außenanlagen

Dachnetzfläche 1430 m² nur 1 Mittelstütze (14 m) mit abgehängten radial angeordneten Tragseilen - Ca. 1400qm X-TEND geschwärzt

24.06.2014

Fußgängerwegs Pont des Charentes

Carl Stahl ARC

Brücken

X-TEND sichert Fußgänger auf der Pont des Charentes

16.12.2013

Geländer-Ergänzung des Ponts Couverts in Strasbourg

Carl Stahl ARC

Brücken

X-TEND ergänzt bestehendes Geländer in Straßburg

16.12.2013

Rehberger-Brücke

Leviat

Brücken

Die Brückenskulptur „Slinky Springs to Fame“, im Volksmund besser bekannt als „Rehberger-Brücke“, wurde im Sommer 2011 fertiggestellt.

16.12.2013

Bürogebäude Theresienhöhe

Carl Stahl ARC

Bürogebäude

Begrünung und Edelstahlnetze für das Bürogebäude Theresienhöhe

02.09.2013

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1265637905