2.242 Architekturobjekte zu

bildet

Auswahl filtern

Schwarz, weiß, bunt

Kindergärten, Kindertagesstätten

Aus einem mausgrauen Plattenbau haben die Berliner Architekten Kny & Weber eine fröhliche Villa im schwarz-weißen Rautenmuster gemacht.

01.08.2022

Otfried Preußler Schule Bad Soden

Schulen

der neubau für die 3,5-zügige grundschule ist für 350 schülerInnen und einer pädagogischen nachmittagsbetreuung mit 160 schülerInnen ausgelegt. alle klassenräume werden umlaufend in einem quadratischen ringbaukörper im 1.og situiert. die fassade ist mit weißbetonfertigteilen ausgeführt. die fensterbänder sind als pfosten-riegel-fassade ausgebildet.

14.07.2022

HSG Learning Center SQUARE

von durlum

Hochschulen

Das HSG Learning Center SQUARE in St. Gallen erhält ein neues Metalldeckensystem von durlum

08.07.2022

The Cradle

Bürogebäude

Im Düsseldorfer Medienhafen entsteht Düsseldorfs erstes Bürogebäude in Holzhybrid-Bauweise – in vielerlei Hinsicht ein zirkuläres Pilotprojekt. Das Cradle-to-Cradle® (C2C) inspirierte Gebäude steht mit seinem zukunftsweisenden Nachhaltigkeitskonzept und seiner markanten Architektur für Innovation, Offenheit und ein neues Architekturverständnis.

24.06.2022

PATRIZIA AG Frankfurt

von OBJECT CARPET

Bürogebäude

Immobilienspezialist Patrizia AG wählt "Object Carpet" für sein innovatives Raumkonzept der Innengestaltung

23.06.2022

Bootswerft am Starnberger See

Produktionsgebäude

Bootswerft am Starnberger See erhält neues Dach von "Cembrit" nach Erweiterung und Sanierung des Gebäudes

22.06.2022

Sporthalle St. Tönis - Bodensanierung

von Dr. Schutz

Mehrzweck-Sporthallen

Bestandsbodensanierung bei der Turnerschaft St. Tönis

22.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Haus TNY55

Einzelhäuser

Nachhaltiges Low Budget Massivholzhaus im KfW55 Standard. Das Grundkonzept des Entwurfs basiert auf Funktionalität und effizienter Raumnutzung auf kleinstem Raum und höchster Raumqualität.

17.06.2022

Les Cales de l'Île

Sonstige Wohnungsbauten

Drei Wohntürme reihen sich hinter die ehemaligen Bootsrampen. Wie Schiffe in der Werft orientieren sich die Baukörper entlang der historischen, industriellen Hafenkante. Sie stehen auf überwucherten Rampen und warten auf den Moment, zu Wasser gelassen zu werden. Der Kurzfilm "Les Cales de L'Île" ist zu sehen unter https://vimeo.com/655827214

17.06.2022

Masaryk Universität Brno

von Knauf Ceiling Solutions

Hochschulen

Simulationszentrum der Fakultät für Medizin, Masaryk Universität in Tschechien

17.06.2022

Neue Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky

Bibliotheken

die zukünfitge Staats- und Universitätsbaibliothek präsentiert sich so als Schnittstelle zwischen dem digitalen zur Verfügung stehenden Wissen und dem gedruckten Buch, als Ort des Austausches und des insichgekehrten Lesens und Lernens mit einem vielfältigen Angebot in einer klaren Struktur.

17.06.2022

Transform Polykatoikia — Weiterbau einer Athener Typologie

Sonstige Wohnungsbauten

Eine unfertige Betonskelettstrukur im Athener Stadtkontext soll wieder zum Leben erweckt und neu interpretiert werden

17.06.2022

Wohnen am Riedberg Campus

Sonstige Wohnungsbauten

Das Apartmentgebäude für Studierende liegt im Entwicklungsstadtteil Frankfurt-Riedberg in unmittelbarer Nähe des neuen Universitätscampus. Es bezieht dabei den Wandel des Wohnungsmarktes, die bestehende Flächenknappheit in Ballungsräumen sowie Mobilitäts- und Flexibilitätsanforderungen in seinem Konzept mit ein.

17.06.2022

Wohnen im Brunnenviertel

Sonstige Wohnungsbauten

Im Brunnenviertel entstanden 142 Mikro-Apartments und 553 Studentenwohnungen. Das Gebäude nimmt die gründerzeitliche Blockstruktur auf, parallel zur Stralsunder Straße und Brunnenstraße grenzen zwei höhere Gebäudeteile das Grundstücksinnere ab.

17.06.2022

All Artists In Residence

Sonstige Wohnungsbauten

All Artists in Residence

16.06.2022

Jahreszeitenhaus

Einzelhäuser

Das Jahreszeitenhaus erzählt die Geschichte eines vorgefundenen, wie schon immer dagewesenen, Steines, der zum Haus ausgebaut wurde. Es ist ein Entwurf für eine neue Art des ökologischen Wohnens. Die Wohnfläche verändert sich mit den Jahreszeiten.

16.06.2022

Maritime Research Center for Waste Oil

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Die Aufgabe dieses Research Instituts ist einerseits theoretische Arbeit, welche die Erforschung des Ostseeraums hinsichtlich mariner Ökosystemmodellierung, Schelfmeer Ozeanographie und Klimaauswirkungen untersucht. Andererseits wird auf der Grundlage der Daten die Bergung von Öl und Munition aus Wracks organisiert und entsorgt.

16.06.2022

Mechitaristen Kloster Wien

Sakralbauten

Im Rahmen des diesjährigen IACOBUS Projektes wurde das Mechitaristen Kloster in Wien als Ausgangslage des Entwurfes festgelegt. Das Kloster sollte in dem Bereich der alten Buchdruckerei mit Co-Working, Büros und einer Museumserweiterung bespielt werden und durch einen Neubau ergänzt werden.

16.06.2022

Region. Identität. Architektur. - Entwurf einer Uhrmacherschule in Glashütte, Sachsen

Schulen

Die Uhrmacherschule Glashütte wird durch die aus der Kubatur hervortretenden Lehrwerkstätten strukturiert, während Hochpunkte im Osten und Westen als städtebauliche Ankerpunkte dienen. Die homogene Klinkerfassade gibt dem Gebäude einen zurückhaltenden Charakter, während die Kubatur der Schule dennoch einen starken Ausdruck verleiht.

16.06.2022

Vier städtische häuser - Ein durchmischtes Quartier

Wohnsiedlungen

Vier starke Körper, jeder durch seine typologische Ausarbeitung eigen. Im Zusammenspiel bilden sie ein dichtes, durchmischtes und urbanes Stadtquartier.

16.06.2022

Denkmal der Zukunft

Sonstige Sozialbauten

Geometrische und herrliche Gebäude

15.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Derzbachhof München

Wohnsiedlungen

Der neue Derzbachhof München vereint vordergründige Gegensätze wie Stadt und Land, alt und neu. So entsteht ein harmonisches und vielfältiges Ganzes. Das uralte Bauernhaus strahlt in seiner Einfachheit und Zweckmäßigkeit eine sympathische Ruhe und Authentizität aus, an die wir mit dem neuen Derzbachhof anknüpfen möchten.

15.06.2022

Haus am Park

Mehrfamilienhäuser

In bester Lage in Tübingen am Neckar erprobt das Wohnprojekt der Baugruppe Wolle+ neue Strategien zur Integration von Menschen aus unterschiedlichen Lebens- und Einkommenssituationen, sozialen Milieus und kulturellen Hintergründen.

15.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Haus Eifel

Einzelhäuser

Haus Eifel / Das barocke Bauernhaus in einem Eifeldorf wird umfassend repariert. Dabei versuchen wir, so viel Originalsubstanz wie möglich zu erhalten.

15.06.2022

KARO - Gemeinsam wohnen in Arnstadt

Mehrfamilienhäuser

Architektur und Baukultur 23 unterschiedliche Wohnungen gruppieren sich um einen Gemeinschaftshof, der in eigener Weise das frühere Motiv des Gesellschaftsgartens ins Zentrum der neuen Bewohner rückt und mit einer Laube als Erschließungs- und Beschirmungselement besonderen Raum auf verschiedenen Ebenen zur Begegnung schafft.

15.06.2022

Neubau EOF Wohnen mit Tagespflege in Forchheim

Mehrfamilienhäuser

Die Höhenstaffelung entlang des Hanges ermöglicht vielschichtige Ausblicke und Belichtungsmöglichkeiten für die Wohnungen.

15.06.2022

QAN - Quartier am Nordbahnhof

Sonstige Wohnungsbauten

Quartier am Nordbahnhof - Städtebauliches Gelenk über zwei Denkmälern

15.06.2022

WH Regensburg

Einzelhäuser

Frei, offen und flexibel: großzügiges Wohnen in besonderem Ambiente, gleichermaßen geerdet wie elegant. Klare Strukturen und Farben spiegeln eine moderne und zeitlose Architektursprache wider die sich von außen nach innen und durch alle Räume zieht.

15.06.2022

Wohn- und Geschäftshaus im Schanzenviertel, Hamburg

Mehrfamilienhäuser

Innerstädtische Nachverdichtung, Laubengang und Wohnraum

15.06.2022

Heinze ArchitekturAWARD 2022: 3. Platz - Publikumspreis
B41 - Ein Haus aus Stein und Holz mit Liebe zum Detail

Einzelhäuser

Ein offener Grundriss, klare Formen und ausgewählte Materialien prägen den Entwurf für das Einfamilienhaus. Das Wechselspiel von geschlossenen und offenen Flächen sorgt für spannende Blickbezüge im Gebäude und auch nach draußen. Giebel und Carport sind mit Lärchenholz verkleidet. An den Traufseiten wurde ein ortstypischer Klinkerstein verwendet.

14.06.2022

Haus am Lubowsee

Einzelhäuser

Im Haus am Lubowsee finden drei Generationen unter fünf Dächern eine räumliche Überraschungsinszenierung, die in erster Linie Lust bei der Benutzung von Innen- und Außenraum machen soll.

14.06.2022

Kulturforum Rödental

Museen

Die Präsentation regionaler und überregionaler Kunstwerke, die Nutzung des Kulturforums als Begegnungsort für alle Altersgruppen und die Förderung und Unterstützung von Kultur, Natur und Gesellschaft stehen inhaltlich im Vordergrund des Kulturforums. So wird das Forum auch zu einem Museum für kulturelle Teilhabe in der Region.

14.06.2022

Heinze ArchitekturAWARD 2022: Nachwuchspreis
Transformation und Wandel / Zukunftsorientiertes Wohnen an der Rhume

Sonstige Wohnungsbauten

Die ehemalige Harzer Papierfabrik wird transformiert und ein zukunftsorientiertes Wohnkonzept entwickelt, welches auf den gesellschaftlichen Wandel reagieren und dem Wunsch nach Gemeinschaft nachkommen soll. Nicht nur soll der Bestand umgestaltet, sondern das Dorf im Allgemeinen aufgewertet werden, um gemeinsam Zukunftsperspektiven zu entwickeln.

14.06.2022

Wohnungsbau für Pflegekräfte Haus 'Liselotte‘ Ostfildern-Ruit

Mehrfamilienhäuser

Ein Ensemble im Ortszentrum fügt sich maximal nachverdichtend in den Bestand. Abschrägungen und Rücksprünge integrieren die Baukörper und bilden einen Nachbarschaftshof. 11 der 14 individuellen Wohnungen werden günstig an örtliche Pflegekräfte vermietet. Faserzementplatten, Putz und Blech schaffen eine Vielfalt in der Einheit.

14.06.2022

In der Wiesen Süd

Wohnsiedlungen

Auf dem Grundstück “In der Wiesen Süd” bauten wir gemeinsam mit ARTEC eine attraktive Wohnanlage mit Wohnungen, Ateliers und einer Wohngemeinschaft für Jugendliche. Gemeinschaftsflächen, Dachgärten, Gründächer und hochwertige attraktive Freiflächen stärken die die soziale und ökologische Nachhaligkeit dieses Projektes.

13.06.2022

Kommunaler Wohnungsbau in Murnau am Staffelsee

Mehrfamilienhäuser

Die Kubatur des Gebäudes bildet ebenfalls ein abgeschlossenes Ensemble aus zwei Hauptbaukörpern die durch eine Brücke verbunden werden. Somit werden differenzierte Räume ausgebildet, die zwischen den verschiedenen Anforderungen an Privatsphäre gerecht werden können.

13.06.2022

L011 Wechselspiel unter der Buche

Einzelhäuser

Der T-förmige Baukörper mit seiner Holzschindelfassade wurde im Dialog mit einer den Ort prägenden, Jahrzehnte lang gewachsenen Buche entwickelt, die als Schattenspender und Lichtfilter draußen einem Esstisch auf Biergartenriesel Halt gibt. Der richtige Sitz am Ort unter dem Baum.

13.06.2022

Neue Mitte in Fellbach-Schmiden

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble aus mehrgeschossigen Holzbauten kombiniert Wohnraum mit Gewerbenutzung im EG und schafft so eine durchmischte Ortsmitte. Entwurfskonzept und Ausführung wirken identitätsstiftend und beziehen sich auf die Historie des Ortes.

13.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
NICOLAI PARIS

Einzelhäuser

Eine italienische Familie wählt eine Wohnung im Herzen von Paris, zwischen den blaugrau Dächern und den Ufern der Seine, als ihren Zweitwohnsitz. Das Studio noa* wurde beauftragt, die Inneneinrichtung zu gestalten und dabei das Gefühl, zu Hause zu sein, zu schaffen. Eine Aufgabe, bei der es um Empfindungen, Eindrücke und Erinnerungen geht.

13.06.2022

Umhüllt

Sonstige Wohnungsbauten

Durch die Sanierung des ehemaligen Bürogebäudes entsteht ein neuer Quartiersbaustein mit vielfältigem Nutzungsmix. Die gläserne Gebäudehülle bildet eine begehbare Pufferzone, die als Wohnraumerweiterung dient. In den rechteckigen Volumen, die sich aus der Fassade stülpen, befinden sich vielfältig Gemeinschaftsbereiche für die ganze Nachbarschaft.

13.06.2022

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1293296562