465 Architekturobjekte zu

gebäude heizungen

Auswahl filtern

Haus Kroeger

Einzelhäuser

Das Haus inszeniert den traumhaften Blick auf einen nordseitig gelegenen See.Lichtöffnungen an der Südseite lenken das Licht weit in den Wohnraum.Der 2-gesch.,mit Lärchenschalung versehene Holzrahmenbau schiebt sich in ein Spiel von offenen u.geschlossenen,oxydroten Mauern, die durch weit auskragende Betondächer verbunden sind.

30.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses, Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 13 in 01796 Pirna

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau des Wohn- u. Geschäftshauses befindet sich unmittelbar am Altstadtring von Pirna, an den historischen Wallanlagen der Stadtbefestigung. Das Gebäude besitzt 3 Vollgeschosse mit einem zusätzlichen Staffel- und Souterraingeschoss. Das Gebäude besitzt einen Aufzug und für die Loftwohnung einen eigenen Pool auf der Dachterrasse.

30.11.2013

Haus H in Bornheim

Einzelhäuser

Aufgabenstellung war die energetische Sanierung und Wohnraumerweiterung eines bestehenden Wohnhauses aus dem Baujahr1952. Seitens der Bauherren waren ein offener Wohnbereich, mindestens vier Zimmer und zwei Bäder gewünscht. Das Gebäude entspricht außerdem dem KFW Standard.

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Haus Neufert

Einzelhäuser

Neben dem denkmalgeschützten Haus X1, das Peter Neufert 1959 erbaute, sollte ein barrierefreies Gebäude entstehen. Resultat ist ein eingeschossiger Kubus, aus dem zwei Massen herausgeschnitten, hochgehoben und aufs Dach gedreht werden. Die homogene Metallfassade schafft einen eigenständigen, zurückhaltenden Kontrast zum Haus X1.

29.11.2013

Prenzlauer Welle

Mehrfamilienhäuser

Moderne, identitätsstiftende Gestaltung im Zusammenspiel mit nachhaltiger, ressourcenschonender Bauweise im Rahmen einer optimierten Wirtschaftlichkeit für ein zukunftsfähiges Gebäude. Verwendung von Produkten aus einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft und wirtschaftlicher Betrieb über den gesamten Lebenszyklus.

29.11.2013

Schoppenhof

Einzelhäuser

Haus Pellemeier - Schoppenhof. Das Wohngebäude ist ausgeführt mit klassischen Proportionen und moderner Haustechnik als kfw - 40 / Effizienzhaus 55.

29.11.2013

Weiße Stadtvilla

Einzelhäuser

Die weiße Stadtvilla

29.11.2013

Kita Kaitzer Straße

Kindergärten, Kindertagesstätten

Sanierung einer Kindertagesstätte aus den 1950er Jahren mit umfangreicher Umstrukturierung des Raumprogrammes

28.11.2013

Phönix meer energie gebäude

Einzelhäuser

Brand 21. Oktober 2011 Neubau "Phönix" Schwarzwald.. Holz * Heimat Energie.. "meer"energie regenerativ und innovativ Gestaltung.. Formensprache * Materialwahl Innenraum.. Leben * Wohlfühlen * Funktion Nachhaltig Ansprechend Heimat

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
traditionell modern bauen

Einzelhäuser

Das Wohnhaus interpretiert die Typologie der umliegenden Bauernhöfe neu. Im EG liegen die Individualräume geschützt zum Hof, oben erstreckt sich ein offener Wohnraum mit Panoramafenster. Auf Nachhaltigkeit wurde großer Wert gelegt, wie z. B. bei verwendeten Materialien, Energieverbrauch und –träger. Natürliche Oberflächen erhöhen den Wohnwert.

28.11.2013

Villa S.

Einzelhäuser

Sanierung einer um 1900 erbauten Villa.

28.11.2013

Wohnhaus am Annaberg

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus an einem steilen Hang oberhalb der Stadt Baden-Baden lebt von der Spannung und dem Dialog zwischen Formen und Materialien. So ist das Gebäude im Prinzip L-förmig angelegt. Statt eines harten Außen- bzw. Innenwinkels weist das Erdgeschoss als Grundriss jedoch dynamische, sich bis zu den Gebäudeecken spannende Rundungen auf.

28.11.2013

Umnutzung Kirche Herz-Jesu, Mönchengladbach-Pesch

Sonstige Wohnungsbauten

Bei dem Umnutzungskonzept der Kirche Herz-Jesu stand der vollständige Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes im Vordergrund, sodass auch nach dem Umbau der äußere Eindruck eines Sakralbaus erhalten blieb u. das städtebauliche Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt wurde.

27.11.2013

Konzept Hausgruppe

Einzelhäuser

Ein Glück: städtischen Bebauungsvorgaben zwangen KZA zu einer Verdopplung und gleichzeitiger Verschränkung zweier Neubauten, die die Kubatur des Vorgänger-Sattelbaus aufnahmen. Ergänzt um einen Vorbau war das Konzept der „Hausgruppe“ geboren. Innen ergeben sich spannende Durch- und Ausblicke, außen orientieren sich die Räume optimal zum Garten.

26.11.2013

Um- und Anbau eines Wohnhauses mit Schwimmbad

Einzelhäuser

Das Bestandsgebäude ist ein luxemburger Wohnhaus von 1978. Das Gartengeschoss wurde um ein Hallenschwimmbad erweitert und das Obergeschoss um zwei Gästezimmer. Es entstand eine offene Halle, die durch die großzügigen Öffnungen in Boden und Decke das Haus dreidimensional erlebbar macht und die über das Dach bis ins Untergeschoss belichtet wird.

21.11.2013

vom Wohnstall zum Effizienzhaus

Einzelhäuser

im 19.Jahrhundert: auf Lehm gebautes Wohnheim der Marienthaler Glaserei, Kantine, Scheune und Stall. Im 21. Jahrhundert: KfW-Effizienzhaus 70, barrierefrei und modern.

20.11.2013

Baudenkmal als Energiesparwunder

Sonstige Wohnungsbauten

die lage: ein traum, ruhig, zentral, alter baumbestand. der haken: auf der grenze gebaut, als baudenkmal geschützt. die bauherren: ein paar, kinder aus dem haus, aber oft zu besuch. die aufgabe: ökologische baustoffe, minimaler energiebedarf, zeitlose gestaltung. der denkmalschutz, die kosten, die technik, die handwerker ende gut, haus gut!

19.11.2013

Haus Crussow

Einzelhäuser

Wohnhaus und Nebengebäude umschließen einen Hof. Mittelpunkt des Wohnhauses bildet ein zentraler Raum, der gleichzeitig Wohnraum, Küche, Diele und Arbeitszimmer ist. Längsfassaden und Dachflächen bestehen aus Zementwellfaserplatten. Die Giebelflächen sind mit Lärchenholzbohlen verschalt.

07.11.2013

Winzerhäuschen im WeinKulturgut Longen-Schlöder in Longuich

von Geberit

Hotels, Gästehäuser

Seit Anfang Mai 2012 genießen Gäste des WeinKulturgutes Longen-Schlöder in Longuich, Mosel, Übernachtungen in den sogenannten Winzerhäuschen.

04.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Wohnhaus AR64

Einzelhäuser

Räumliche Qualität, skulpturale Anmutung und Liebe zum Detail. Wie ein Maßanzug auf die Bedürfnisse ihrer Bewohner zugeschnitten, ist diese Stadtvilla ein harmonisches Zusammenspiel aus wertigen Materialien und ruhiger Ästhetik.

26.10.2013

Eisenbahnersiedlung Wülknitz

von Knauf Gips

Wohnsiedlungen

Sanierung einer denkmalgeschützten Eisenbahnersiedlung aus den 20er Jahren

14.10.2013

Umbau dreier Kasernengebäude in Detmold Hohenloh

von Knauf Gips

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Umwandlung dreier ehemaliger englischer Kasernengebäude in eine Anlage für betreutes Wohnen

14.10.2013

Das Solarhaus

Mehrfamilienhäuser

1. Klimaschutzsiedlung in Münster mit hohem Energiestandard. Energieeffizientes Bauen ohne Heizkosten, ohne Verzicht auf Wohnqualität. Benötigte Energie wird durch Sonne gewonnen, gespeichert, bei Bedarf den Bewohnern zur Verfügung gestellt. Ökol. Baustoffe sorgen für Nachhaltigkeit und ein gesundes Wohnumfeld als aktiver Beitrag zum Klimaschutz.

11.10.2013

Einfamilienwohnhaus mit Keller und Garage in Berlin

Einzelhäuser

Das Haus wurde als klassisches Landhaus mit zwei Türmchen im Osten von Berlin erbaut und gliedert sich so in die gewachsene Struktur ein. Aufgrund des sehr schmalen Grundstücks wurde dessen Länge sehr gut ausgenutzt, um alle Räume mit einer ästhetischen Form in Einklang zu bringen.

11.10.2013

Business Center Schwabach

von AEG Haustechnik

Waren- und Geschäftshäuser

Business Center in Schwabach erhielt Freiflächen- und Rohrbegleitheizung:

30.09.2013

Rathaus Herten

von AEG Haustechnik

Rathäuser

Rathaus Herten maßvoll umgebaut und saniert:

30.09.2013

Siedlungshaus in Mittelfranken

von Gira

Einzelhäuser

Alter Charme, moderne Technik

02.09.2013

Fachwerkhaus Kolpinghaus in Halberstadt

von Knauf Gips

Einzelhäuser

Vor dem Verfall gerettet: Kolpinghaus Halberstadt

10.07.2013

Einfamilienhaus in Lüneburg

von CLAGE

Einzelhäuser

Energieeffizient und komfortabel – dezentrale Warmwasserversorgung mit Smart-Home-Steuerung im Einfamilienhaus

30.05.2013

Wohnen im SmartHome in Weilersbach

von Gira

Einzelhäuser

Haus macht intelligente Gebäudetechnik erlebbar - Wohnen im SmartHome

27.05.2013

Kaffee Partner bringt Moderne in die Welt des Kaffees

von Daikin Airconditioning Germany

Bürogebäude

Die neue Zentrale der Kaffee Partner GmbH in Osnabrück besticht durch eine außergewöhnliche Architektur und effiziente Klimatechnologie.

02.05.2013

Drei Stadtvillen in Memmingen

von Mein Ziegelhaus

Mehrfamilienhäuser

Wohnanlage in Memmingen

24.04.2013

Neubau eines Einfamilienhauses in Calw

von Mein Ziegelhaus

Einzelhäuser

Barrierefreies Wohnen

24.04.2013

Das „Handwerk 22“ in Görlitz

von Gira

Reihenhäuser

Die Hallenhäuser sind ein Schatz der historischen Altstadt von Görlitz. Sie sind entstanden als Handelshöfe mit baukünstlerischem Anspruch. Das „Handwerk 22“ ist eines davon, es stammt aus dem Jahr 1717. Dieses Kleinod hat eine junge Familie 2011 gekauft und in liebevoller Detailarbeit sanieren lassen.

12.03.2013

Modernisierung eines Wohnquartiers im Stadtteil Wickede

von AEG Haustechnik

Mehrfamilienhäuser

Sanierung eines Wohnquartiers mit dezentralen Wärmeübergabestationen: Mehr Wärmekomfort bei geringeren Kosten

14.02.2013

Ritter GmbH, Schwabmünchen

von Gira

Produktionsgebäude

Ritter GmbH lebt Nachhaltigkeit par excellence

21.01.2013

ADAC Zentrale München

von CLAGE

Bürogebäude

Hocheffizientes Gebäude-Energiekonzept in der ADAC Zentrale München

07.01.2013

Weißer Würfel im Grünen

von Gira

Einzelhäuser

Raumvolumen und Gebäudetechnik für mehr Wohnkomfort

07.12.2012

Landheim Schondorf, Internatsschulen am Ammersee

von Gira

Schulen

Schule und Internat profitieren von intelligenter Gebäudetechnik

03.12.2012

Wasserschloss Palsterkamp

von Gira

Sonstige Wohnungsbauten

Intelligentes altes Wasserschloss

03.12.2012

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1295008244